CALUMA GmbH
Helfer (m/w/d) für Lebensmittelproduktion in Uelzen – 16,10 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Uelzen suchen wir für ein traditionelles Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung motivierte Helfer für die Produktion. Du unterstützt das Team bei der Herstellung regionaler Lebensmittelspezialitäten in einem modernen Betrieb. Die Arbeit ist ideal für Schüler ab 16 Jahren, die nach der Schule oder am Wochenende Geld verdienen möchten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Schulalltag vereinbaren lassen, und lernst die Grundlagen der Lebensmittelproduktion kennen.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer unterstützt du bei einfachen Tätigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung. Du hilfst beim Sortieren und Verpacken von Lebensmitteln und führst visuelle Qualitätskontrollen durch. Das Etikettieren von Produkten und das Vorbereiten von Verpackungsmaterialien gehören zu deinen Aufgaben. Zudem unterstützt du beim Befüllen von Maschinen mit Rohstoffen und hilfst bei der Reinigung von Arbeitsgeräten und -flächen nach strengen Hygienevorschriften.
Zusätzlich hilfst du bei der Ordnung und Sauberkeit in der Produktion und unterstützt bei der Bestandskontrolle von Verpackungsmaterialien. Du hilfst beim Transport fertiger Produkte innerhalb des Betriebs und unterstützt bei der Vorbereitung für den Versand. Bei Bedarf führst du einfache Dokumentationsaufgaben durch und hilfst bei der Inventur. Gelegentlich unterstützt du auch bei saisonalen Sonderaktionen und bei der Vorbereitung von Produktmustern.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest aber mindestens 16 Jahre alt sein und Interesse an der Lebensmittelbranche haben. Ein Verständnis für Hygiene im Lebensmittelbereich ist wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und im Team zu kommunizieren. Ein gültiger Gesundheitspass nach §43 Infektionsschutzgesetz ist von Vorteil, kann aber nachgeholt werden.
Für diesen Job solltest du über Sorgfalt und ein Auge für Qualität verfügen, um die hohen Standards in der Lebensmittelproduktion einzuhalten. Du solltest bereit sein, auch repetitive Tätigkeiten zuverlässig auszuführen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Ein gewisses Maß an Flexibilität ist erforderlich, da in der Lebensmittelproduktion saisonale Schwankungen auftreten können. Die Fähigkeit, hygienisch zu arbeiten und Sauberkeitsvorschriften einzuhalten, ist entscheidend.
Arbeitszeiten:
Nachmittags ab 15 Uhr; Wochenendarbeit möglich; Ferienzeiten flexibel planbar; maximal 15 Stunden pro Woche während der Schulzeit
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Einstiegslohn von 16,10 € pro Stunde und die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in der Lebensmittelbranche zu sammeln. Du erhältst eine sorgfältige Einarbeitung und arbeitest in einem unterstützenden Team, das dir bei Fragen zur Seite steht. Die Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Schulalltag angepasst, besonders in den Ferien sind mehr Stunden möglich. Zusätzlich profitierst du von kostenlosen Produkten zum Probieren und vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeiter.