CALUMA GmbH
Helfer in der Lebensmittelproduktion (m/w/d) für Düsseldorf – 17,30 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Helfer in der Lebensmittelproduktion in Düsseldorf unterstützt du das Team eines modernen Lebensmittelherstellers. Der zentral gelegene Betrieb ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet ein sauberes, hygienisches Arbeitsumfeld. CALUMA vermittelt motivierte Mitarbeiter wie dich an renommierte Lebensmittelbetriebe mit langfristigen Beschäftigungsperspektiven und geregelten Arbeitszeiten.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei der Herstellung von Lebensmittelprodukten, die Beschickung von Produktionsanlagen mit Rohstoffen, das Verpacken fertiger Produkte und einfache Qualitätskontrollen nach Vorgabe. Du überwachst Produktionsprozesse, entnimmst Produktproben für die Qualitätssicherung und sorgst für einen kontinuierlichen Materialfluss. Die Einhaltung der strengen Hygienevorschriften ist dabei besonders wichtig.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Reinigung von Arbeitsgeräten und Maschinen nach den HACCP-Richtlinien, hilfst beim Umrüsten der Produktionslinien bei Produktwechseln und unterstützt bei der Inventur und Bestandskontrolle. Bei Bedarf wirst du auch für die Kommissionierung und den Transport fertiger Produkte innerhalb des Betriebes eingesetzt. Die Mithilfe bei einfachen Wartungsarbeiten und die Dokumentation von Produktionsdaten können ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung, solltest aber die Bereitschaft mitbringen, die strengen Hygienevorschriften der Lebensmittelindustrie einzuhalten. Ein gültiges Gesundheitszeugnis bzw. eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz ist erforderlich und kann bei Bedarf nachgereicht werden. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da teilweise im Stehen gearbeitet wird. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unabdingbar. Deutsch solltest du auf einem verständigungssicheren Niveau beherrschen.
Du solltest ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein haben und sorgfältig arbeiten können. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Eine gewisse Monotonie-Resistenz ist hilfreich, da einige Tätigkeiten repetitiv sein können. Du solltest belastbar sein und auch in kühler Umgebung arbeiten können, da in Teilen der Produktion niedrigere Temperaturen herrschen können. Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, nach kurzer Einarbeitungszeit selbstständig zu arbeiten, werden erwartet.
Arbeitszeiten:
Früh- und Spätschicht zwischen 06:00 und 22:00 Uhr, auch samstags. Die genauen Schichtzeiten werden bei Vermittlung mitgeteilt. Als Schülerjob maximal 15-20 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags, abends und an Wochenenden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,30 € brutto und pünktliche Gehaltszahlungen direkt vom Arbeitgeber. Kostenlose Arbeitskleidung (wird vom Kunden gestellt) und in der Regel kostenlose Verpflegung oder vergünstigte Mahlzeiten werden geboten. Du profitierst von einem angenehmen Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit der Schule vereinbaren lassen. CALUMA unterstützt dich mit persönlicher Betreuung während der gesamten Beschäftigung und steht dir bei Fragen zur Seite.