CALUMA GmbH
Helfer in der Käseproduktion (m/w/d) für Wangen im Allgäu – 16,10 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer traditionsreichen Käserei in Wangen im Allgäu unterstützt du die Produktion bei der Herstellung regionaler Käsespezialitäten. Der Betrieb bietet ein sauberes Arbeitsumfeld mit traditionellen und modernen Produktionsmethoden. CALUMA vermittelt zuverlässige Mitarbeiter an etablierte Lebensmittelbetriebe im Allgäu.
Branche: Milchverarbeitung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Produktionshelfer
Aufgaben:
Du unterstützt den Käseproduktionsprozess durch Zuarbeiten, hilfst bei der Pflege der Käselaibe während der Reifung, unterstützt beim Verpacken der fertigen Käseprodukte, führst Qualitätskontrollen nach einfachen Kriterien durch und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Produktionsbereich.
Als Nebenaufgaben hilfst du bei der gründlichen Reinigung der Produktionsanlagen nach strengen Hygienevorschriften, unterstützt bei der Inventur und Bestandskontrolle, hilfst bei der Vorbereitung für Betriebsbesichtigungen, unterstützt bei der Dokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung und hilfst bei der Warenannahme und -ausgabe.
Anforderungen:
Du solltest ein ausgeprägtes Verständnis für Hygiene im Lebensmittelbereich haben. Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise ist wichtig für die Qualitätssicherung. Du solltest auch bei kühleren Temperaturen arbeiten können, da die Käsereifung in klimatisierten Räumen stattfindet. Ein gültiger Gesundheitspass nach §43 Infektionsschutzgesetz ist Voraussetzung oder kann nachgeholt werden. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für das Verständnis von Hygienevorschriften erforderlich.
Du verfügst über ein hohes Hygienebewusstsein für die Arbeit mit Lebensmitteln. Deine Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig für die Produktqualität. Du bist körperlich belastbar und kannst auch in feuchten und kühlen Räumen arbeiten. Du bist flexibel und stellst dich schnell auf verschiedene Aufgaben ein. Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst offen mit Kollegen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 14:00 Uhr, teilweise auch samstags. 20-30 Stunden pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn von 16,10 €, eine gründliche Einarbeitung in alle Hygienestandards und traditionellen Herstellungsverfahren, ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Betrieb, spezielle Arbeitskleidung wird vom Kunden gestellt, kostenlose Verpflegung mit Produkten aus eigener Herstellung, regelmäßige und pünktliche Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache sowie einen Einblick in die traditionelle Käseherstellung.