CALUMA GmbH
Helfer für Lebensmittelproduktion (m/w/d) in München – 17,80 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In einem modernen Lebensmittelbetrieb in München wirst du als Helfer in der Produktion tätig sein. Der Betrieb stellt hochwertige Backwaren her und versorgt damit den lokalen und überregionalen Markt. Du arbeitest in einer sauberen Produktionsumgebung mit hohen Hygienestandards und unterstützt das Team bei der Herstellung von Qualitätsprodukten.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Befüllen und Überwachen von Produktionsanlagen – Vorbereitung von Rohstoffen und Zutaten nach Rezepturvorgaben – Verpacken der fertigen Produkte in entsprechende Verpackungsmaterialien – Qualitätskontrolle der produzierten Waren nach vorgegebenen Standards – Transport der verpackten Produkte ins Zwischenlager – Bedienung von einfachen Maschinen nach Einweisung – Durchführung einfacher Reinigungsarbeiten an den Produktionslinien
Zusätzlich gehören zu deinen Aufgaben: – Dokumentation von Produktionsmengen in digitalen Systemen – Mithilfe bei der Wareneingangskontrolle – Unterstützung bei Produktwechseln und Umrüstarbeiten – Beteiligung an Hygienemaßnahmen nach HACCP-Standards – Sortieren und Entsorgen von Produktionsabfällen – Mithilfe bei internen Audits und Kontrollen – Unterstützung bei saisonalen Spitzenzeiten in verschiedenen Abteilungen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Verständnis für Hygienevorschriften in der Lebensmittelproduktion – Bereitschaft zum Tragen vorgeschriebener Arbeitskleidung – Flexibilität bei den Arbeitszeiten, auch am Wochenende – Teamfähigkeit und positive Arbeitseinstellung – Schnelle Auffassungsgabe für neue Aufgaben – Idealerweise Erfahrung im Lebensmittelbereich (keine Voraussetzung) – Aktuelle Gesundheitsbescheinigung oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Folgende Fähigkeiten sind für den Job wichtig: – Grundlegendes Verständnis für Lebensmittelhygiene – Handwerkliches Geschick im Umgang mit Produkten und Maschinen – Sorgfältiges und genaues Arbeiten – Belastbarkeit auch bei Steharbeit – Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team – Grundlegende mathematische Kenntnisse für das Abwiegen von Zutaten – Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten – Sensibilität für Produktqualität und -aussehen
Arbeitszeiten:
Flexible Schichten zwischen 5:00-22:00 Uhr, auch an Wochenenden möglich, Arbeitszeiten je nach Produktionsbedarf, mindestens 15 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dir wird geboten: – Überdurchschnittlicher Stundenlohn von 17,80 € – Einarbeitung und Training am Arbeitsplatz – Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit – Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit – Vergünstigungen beim Einkauf von Produkten – Regelmäßige Arbeitszeitplanung mit Berücksichtigung persönlicher Wünsche – Möglichkeit zur Übernahme in Festanstellung – Angenehmes Arbeitsklima in einem diversen Team – Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Saubere und moderne Arbeitsumgebung