CALUMA GmbH

Helfer für Kartoffelernte in Fulda – 15,70 €/Stunde – Ferienjob

36037 Fulda, Hessen, Deutschland
26/11/2025
Jetzt bewerben
15,70 Euro - 15,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Fulda in der hessischen Rhön suchen wir für unsere Kunden engagierte Erntehelfer für die bevorstehende Kartoffelernte. Du unterstützt bei der Ernte dieser wichtigen Grundnahrungsmittel auf den fruchtbaren Feldern der Region. Als Personalvermittlungsagentur CALUMA vermitteln wir dich an etablierte landwirtschaftliche Betriebe, die während der arbeitsintensiven Erntezeit auf zusätzliche Helfer angewiesen sind. Die Arbeit findet auf den ausgedehnten Kartoffelfeldern in der Umgebung von Fulda statt, wo hochwertige Speise- und Industriekartoffeln angebaut werden.

Branche: Landwirtschaft & Ackerbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der mechanisierten Kartoffelernte. Du arbeitest auf oder neben Kartoffelerntemaschinen und sortierst beschädigte oder unreife Kartoffeln sowie Steine und Erdklumpen aus dem Erntegut aus. Je nach Betrieb und Witterung hilfst du auch bei der Handnachlese, bei der übersehene Kartoffeln vom Feld aufgesammelt werden. Du unterstützt beim Befüllen der Transportanhänger oder -kisten und hilfst beim Transport der geernteten Kartoffeln zu den Lagerräumen oder Sortieranlagen. Bei Bedarf wirst du auch beim Einlagern der Kartoffeln in die Lagerhallen oder beim Vorsortieren für die weitere Verarbeitung eingesetzt.

Neben der Haupttätigkeit bei der Kartoffelernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Erntemaschinen und Transportfahrzeuge am Morgen. Du hilfst bei Wartungsarbeiten wie der Reinigung von Siebketten und Förderbändern der Erntemaschinen. Bei Bedarf wirst du auch für das Vorbereiten der Lagerhallen eingesetzt, etwa beim Reinigen oder beim Einrichten der Belüftungssysteme. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Qualitätskontrolle der geernteten Kartoffeln oder bei der Dokumentation der Erntemengen. Bei schlechtem Wetter oder nach Abschluss der Tagesernte kannst du in den Sortierhallen beim Verpacken der Kartoffeln für den Verkauf helfen.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine landwirtschaftliche Vorbildung, solltest aber körperlich belastbar sein, da die Arbeit bei der Kartoffelernte mit längerem Stehen, Bücken und gelegentlichem Heben verbunden ist. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein sowie eine gute Konzentrationsfähigkeit mitbringen, um Fremdkörper und minderwertige Kartoffeln zuverlässig auszusortieren. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Staub und Schmutz ist von Vorteil. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und das Verständnis von Sicherheitsanweisungen erforderlich. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder oft abseits öffentlicher Verkehrsmittel liegen.

Du bist körperlich fit und belastbar, um auch längere Arbeitstage auf den Kartoffelfeldern durchzustehen. Deine Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit ermöglichen es dir, über Stunden hinweg aufmerksam zu arbeiten. Du hast ein gutes Auge für die Qualitätsunterschiede bei Kartoffeln und kannst schnell entscheiden, welche aussortiert werden müssen. Deine Teamfähigkeit hilft dir, gut mit anderen Erntehelfern und Maschinenführern zusammenzuarbeiten. Du bist wetterfest und scheust dich nicht vor Arbeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Eine gewisse technische Affinität ist hilfreich, um die Funktionsweise der Erntemaschinen zu verstehen. Deine Flexibilität erlaubt es dir, dich auf unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsabläufe einzustellen.

Arbeitszeiten:

Die Kartoffelernte findet hauptsächlich von Ende August bis Oktober statt. In dieser Zeit wird je nach Wetterlage und Reife der Kartoffeln 5-6 Tage die Woche gearbeitet. Die täglichen Arbeitszeiten liegen meist zwischen 7:00 und 18:00 Uhr mit entsprechenden Pausen, können aber je nach Witterung und Erntedruck variieren. Bei anhaltend schönem Wetter wird die Ernte intensiviert, während bei Regenwetter die Arbeit unterbrochen werden kann. Flexibilität ist daher wichtig, da sich die Arbeitseinsätze kurzfristig nach den Wetterbedingungen richten können.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,70 Euro und sammelst praktische Erfahrungen in der modernen Landwirtschaft. Die Arbeit in der frischen Luft und der abwechslungsreichen Landschaft der hessischen Rhön bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld. Du lernst verschiedene Kartoffelsorten und moderne Erntetechniken kennen. Oft besteht die Möglichkeit, Kartoffeln für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Du arbeitest in einem Team aus erfahrenen Landwirten und anderen Helfern und knüpfst neue Kontakte. Bei längeren Einsätzen unterstützen wir bei der Vermittlung von Unterkünften in der Region. Nach erfolgreicher Vermittlung bestehen gute Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison.

Anzeige