CALUMA GmbH

Helfer für Gemüseernte (m/w/d) in Vechta – 16,20 €/Stunde – Temporär

49377 Vechta, Niedersachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Vechta, einem bedeutenden Zentrum für Gemüseanbau in Niedersachsen, wirst du Teil eines dynamischen Ernteteams. Du arbeitest auf weitläufigen Gemüsefeldern und hilfst bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Kohl, Möhren und Kartoffeln. Die Einsätze erstrecken sich von April bis November, je nach Gemüseart. CALUMA vermittelt dich an etablierte landwirtschaftliche Betriebe, die dringend zuverlässige Erntehelfer suchen. Du profitierst von einer strukturierten Arbeitsumgebung mit klaren Abläufen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Gemüseerntehelfer in Vechta bist du für das fachgerechte Ernten verschiedener Gemüsesorten zuständig. Du schneidest oder ziehst das reife Gemüse nach vorgegebenen Methoden und sortierst es nach Qualitätskriterien. Das geerntete Gemüse legst du vorsichtig in Kisten oder Container. Du arbeitest oft in kleinen Teams und bewegst dich entlang der Anbaureihen. Bei Bedarf bedienst du einfache Erntehilfsgeräte nach Einweisung und transportierst die vollen Behälter zu den Sammelstellen.

Neben der Haupttätigkeit der Ernte unterstützt du beim Verladen des Gemüses auf Transportfahrzeuge. Du hilfst bei der Säuberung der Felder nach der Ernte und entfernst Unkraut oder beschädigte Pflanzen. Gelegentlich wirst du auch bei der Vorbereitung neuer Anbauflächen eingesetzt oder hilfst beim Aufbau von Schutzvorrichtungen für empfindliche Pflanzen. Bei schlechtem Wetter kannst du auch in den Sortierhallen beim Verpacken und Vorbereiten der Produkte für den Verkauf mithelfen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit ist eine gute körperliche Konstitution wichtig, da die Arbeit überwiegend gebückt oder kniend erfolgt. Du solltest wetterfest sein und auch bei Hitze oder leichtem Regen zuverlässig arbeiten können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ernteprodukten wird vorausgesetzt. Du musst in der Lage sein, einfache Anweisungen zu verstehen und umzusetzen. Eine mindestens dreiwöchige Verfügbarkeit ist erwünscht, längere Einsätze werden bevorzugt. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht notwendig, aber von Vorteil.

Du solltest über ein gutes Auge für Qualität verfügen, um reifes von unreifem oder beschädigtem Gemüse unterscheiden zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Arbeit oft im Gruppenverband stattfindet. Eine gewisse Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit empfindlichen Pflanzen werden erwartet. Du solltest ein zügiges Arbeitstempo an den Tag legen können, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Ausreichende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Arbeitsanweisungen sind erforderlich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Gemüseernte bei Vechta richten sich nach der Saison und den Wetterbedingungen. Typischerweise wird von Montag bis Samstag gearbeitet, in Hochphasen der Ernte auch sonntags nach Absprache. Die tägliche Arbeitszeit beginnt oft früh morgens (5:00-6:00 Uhr) und endet am frühen Nachmittag, um der Mittagshitze auszuweichen. In der Regel beträgt die Arbeitszeit 8-9 Stunden täglich mit angemessenen Pausen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist erwünscht, da diese vom Wetter abhängig sind.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 Euro, der pünktlich ausgezahlt wird. Die Abrechnung erfolgt in der Regel wöchentlich direkt durch den Arbeitgeber. Bei längeren Einsätzen können Unterkunftsmöglichkeiten vermittelt werden (ggf. kostenpflichtig). Arbeitsmaterialien wie Handschuhe und Erntemesser werden gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechniken und Qualitätsstandards. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in Folgejahren wieder eingestellt zu werden. CALUMA steht dir bei allen Fragen zur Vermittlung zur Seite.

Anzeige