CALUMA GmbH
Helfer für Elektromontage (m/w/d) in Weimar – 17,90 € die Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In einem innovativen Betrieb der Elektroindustrie in Weimar unterstützt du die Fachkräfte bei der Montage von elektronischen Bauteilen und Komponenten. Der Arbeitsplatz ist modern und ergonomisch gestaltet, mit guter Beleuchtung und allen notwendigen Hilfsmitteln. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams und erhältst Einblicke in die spannende Welt der Elektronik. CALUMA vermittelt dich an ein Unternehmen, das auch Schülern ab 16 Jahren (mit Einverständnis der Eltern) die Möglichkeit bietet, erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Branche: Elektroindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Montagehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Montage einfacher elektronischer Baugruppen nach klaren Anweisungen. Du sortierst und bereitest Bauteile vor, führst einfache Montageschritte selbstständig durch und unterstützt die Fachkräfte bei komplexeren Aufgaben. Zur Qualitätssicherung führst du einfache Sichtprüfungen durch und meldest Auffälligkeiten. Du verpackst die fertigen Produkte nach Vorgaben und etikettierst sie korrekt.
Zusätzlich hilfst du bei der Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und sorgst für die Nachfüllung von Kleinteilen an den Montageplätzen. Du unterstützt bei der Inventur und einfachen Lagerarbeiten. Gelegentlich hilfst du bei der Erstellung von einfachen Dokumentationen, wie das Abhaken von Checklisten oder das Eintragen von Stückzahlen. Bei Bedarf übernimmst du auch das Auspacken und Sortieren von Lieferungen und hilfst bei der Materialbereitstellung für die nächsten Produktionsschritte.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest aber ein technisches Grundverständnis und Interesse an elektronischen Geräten mitbringen. Eine ruhige Hand und gute Augen sind wichtig, da du mit kleinen Bauteilen arbeitest. Als Schüler solltest du mindestens 16 Jahre alt sein und die Erlaubnis deiner Eltern haben (bei Minderjährigen). Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen, sind entscheidend. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Du solltest über Fingerfertigkeit verfügen, um präzise mit kleinen Bauteilen umgehen zu können. Konzentrationsfähigkeit und Geduld sind wichtig, besonders bei sich wiederholenden Tätigkeiten. Ein gutes Auge für Details hilft dir, Fehler frühzeitig zu erkennen. Die Bereitschaft zu lernen und nachzufragen ist entscheidend für deinen Erfolg. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit erfahrenen Kollegen zusammenarbeitest. Grundlegende Ordnungsliebe und Sauberkeit am Arbeitsplatz tragen zur Qualität und Sicherheit bei.
Arbeitszeiten:
Als Schülerjob sind die Arbeitszeiten flexibel gestaltbar, vorwiegend nachmittags nach der Schule (frühestens ab 14:00 Uhr) und/oder samstags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. In den Schulferien besteht die Möglichkeit, auch vormittags zu arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit zwischen 8 und 15 Stunden. Gesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Jugendliche werden selbstverständlich eingehalten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Einstiegslohn von 17,90 Euro brutto pro Stunde, auch als Schüler. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und lernst viel über elektronische Bauteile und deren Funktion. Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und bei längerer Zusammenarbeit die Möglichkeit, an internen Schulungen teilzunehmen. Diese Tätigkeit eignet sich hervorragend für den Lebenslauf, besonders wenn du eine technische Ausbildung oder ein Studium anstrebst.