CALUMA GmbH

Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) in Nordhausen – 28,90 €/Stunde – Teilzeit

99734 Nordhausen, Thüringen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
28,90 Euro - 28,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer inklusiven Bildungseinrichtung in Nordhausen erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Fokus auf die individuelle Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Einrichtung arbeitet nach einem ganzheitlichen Förderansatz und legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften. Du wirst in einem multiprofessionellen Team aus Pädagogen, Therapeuten und Psychologen arbeiten und maßgeblich zur Entwicklung individueller Förderpläne beitragen. Die modernen Räumlichkeiten bieten optimale Bedingungen für Einzel- und Gruppenförderung.

Branche: Bildung & Förderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Heilpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Durchführung heilpädagogischer Diagnostik und Erstellung individueller Förderpläne. Planung und Durchführung gezielter Fördermaßnahmen für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Lernstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Anleitung von integrativen Kleingruppen mit heilpädagogischem Schwerpunkt. Beratung und Anleitung von Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder. Dokumentation von Entwicklungsverläufen und regelmäßige Evaluation der Fördermaßnahmen. Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zur Sicherung von Übergängen. Durchführung von Elterngesprächen und Entwicklungsberichten.

Mitarbeit bei der Konzeption neuer Förderangebote. Unterstützung bei der Netzwerkarbeit mit externen Fachdiensten und Therapeuten. Mitgestaltung von thematischen Elternabenden und Workshops. Teilnahme an und Mitgestaltung von Teamfortbildungen. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Begleitung von Praktikanten und Hospitanten. Unterstützung bei der Materialbeschaffung und -entwicklung für die heilpädagogische Förderung.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen. Fundierte Kenntnisse in heilpädagogischer Diagnostik und Förderplanung. Erfahrung mit verschiedenen heilpädagogischen Methoden und Konzepten. Kenntnisse im Bereich der Elternberatung und -begleitung. Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen (SGB VIII, SGB IX, Eingliederungshilfe). Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Führerschein Klasse B wünschenswert für mobile Einsätze.

Ausgeprägte diagnostische Kompetenz und analytisches Denken. Einfühlungsvermögen und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern mit besonderem Förderbedarf und deren Familien. Strukturierte und systematische Arbeitsweise bei der Förderplanung und Dokumentation. Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern und Kollegen. Kreativität bei der Entwicklung individueller Förderansätze und -materialien. Belastbarkeit und emotionale Stabilität. Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstevaluation. Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Förderbedarfen.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche. Möglichkeit zur individuellen Gestaltung der Arbeitszeiten in Absprache mit der Einrichtung. 30 Tage Jahresurlaub. Fortbildungstage zusätzlich zum Urlaubsanspruch.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktive Vergütung von 28,90 Euro pro Stunde. Zunächst auf 2 Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsbudget. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Gut ausgestattete Förderräume mit modernen Materialien. Interdisziplinärer Austausch und kollegiale Fallberatung. Möglichkeit zur Mitgestaltung des Förderkonzepts. Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.

Anzeige