CALUMA GmbH
Heilpädagogische Förderkraft für Inklusionsprojekte in Hagen (29,00 €/h) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du wirst in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Hagen tätig sein, die sich der inklusiven Pädagogik verschrieben haben. Als heilpädagogische Fachkraft unterstützt du Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in ihrem Bildungs- und Entwicklungsprozess. Du arbeitest eng mit Lehrkräften, Erziehern und Therapeuten zusammen, um individuelle Förderkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Dein Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, Teilhabebarrieren abzubauen und inklusive Lernumgebungen zu gestalten.
Branche: Inklusionspädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Heilpädagogen (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Du führst Einzel- und Gruppenförderungen durch und unterstützt im Unterricht oder in Alltagssituationen. Die Beratung von pädagogischen Fachkräften zu heilpädagogischen Fragestellungen und die Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachdiensten gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Du beobachtest und dokumentierst Entwicklungsverläufe und gestaltest die Lernumgebung nach heilpädagogischen Prinzipien. Die Durchführung von psychomotorischen, sensorischen und kognitiven Förderangeboten liegt in deiner Verantwortung.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben entwickelst du Konzepte für inklusive Projekte und Aktivitäten. Du organisierst und leitest heilpädagogische Workshops für Teams und Eltern. Die Mitwirkung bei der Anpassung von Lehr- und Lernmaterialien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und die Gestaltung barrierefreier Kommunikation fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du engagierst dich in der Netzwerkarbeit mit anderen Inklusionsfachkräften und beteiligst dich an der Evaluation und Weiterentwicklung der inklusiven Konzepte.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Heilpädagoge/in (B.A. oder Fachschule) oder einen vergleichbaren heilpädagogischen/sonderpädagogischen Hochschulabschluss. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über verschiedene Behinderungsbilder, Entwicklungsstörungen und heilpädagogische Förderansätze mit. Erfahrung in der inklusiven Pädagogik und in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Psychomotorik, Unterstützte Kommunikation oder spezifischen Therapieformen.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen aus. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, Entwicklungspotenziale zu erkennen und gezielt zu fördern. Du arbeitest ressourcenorientiert und kannst individuelle Stärken in den Fokus stellen. Deine kommunikative Kompetenz unterstützt dich in der Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften. Du verfügst über ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und kannst dein pädagogisches Handeln situationsangemessen anpassen. Kreativität und Flexibilität helfen dir, individuell passende Förderangebote zu entwickeln.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 38,5 Stunden/Woche mit teilweiser Flexibilität
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 29,00 € und ein unbefristeter Arbeitsvertrag geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Supervisionen und Fallbesprechungen. Interdisziplinäre Teamarbeit und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch unterstützen deine Arbeit. Ein eigenes Budget für heilpädagogische Materialien und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung deiner heilpädagogischen Konzepte. Eine angemessene Work-Life-Balance durch familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Sabbaticals nach längerer Betriebszugehörigkeit runden das Angebot ab.