CALUMA GmbH

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Lübbecke – 26,80 €/Std. – Vollzeit

32312 Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem inklusiven Kindergarten in Lübbecke erwartet dich ein engagiertes Team, das sich auf die Betreuung von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf spezialisiert hat. Die Einrichtung betreut etwa 70 Kinder, davon 15 mit erhöhtem Förderbedarf. Du wirst in einer Gruppe mit 15 Kindern arbeiten, davon 3-4 mit Integrationsbedarf. Moderne Therapieräume und spezielles Fördermaterial unterstützen deine Arbeit. Der Träger legt großen Wert auf Inklusion und individuelle Förderung.

Branche: Frühförderung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Integrationsfachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als heilpädagogische Fachkraft in Lübbecke sind deine Hauptaufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf (Entwicklungsverzögerungen, körperliche oder geistige Beeinträchtigungen), Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne, Durchführung gezielter Förderangebote in Einzel- und Kleingruppensettings, Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsfortschritte, Beratung und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten, Kooperation mit externen Fachdiensten (Frühförderstellen, Therapeuten, Ärzten), Mitwirkung bei der inklusiven Gestaltung des Kindergartenalltags.

Ergänzend zu deinen heilpädagogischen Kernaufgaben übernimmst du: Organisation und Durchführung von themenspezifischen Elternabenden, Anleitung von Praktikanten und neuen Kollegen im heilpädagogischen Bereich, Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln und Fördergeldern, Gestaltung von Übergängen (z.B. zur Schule) für Kinder mit Förderbedarf, Entwicklung und Bereitstellung von Informationsmaterialien für Eltern und Team, Beschaffung und Pflege spezieller Fördermaterialien, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese anspruchsvolle Position benötigst du: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbarer heilpädagogischer Abschluss, Alternativ: Erzieherausbildung mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, Fundierte Kenntnisse verschiedener Förderansätze und -methoden, Erfahrung in der Elternberatung und im Umgang mit Fachdiensten, Kenntnisse im Bereich der Entwicklungsdiagnostik, Aktuelles erweitertes Führungszeugnis.

Für diese Position sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig: Ausgeprägte Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, Hohe fachliche Kompetenz und Methodenvielfalt in der heilpädagogischen Förderung, Starke Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten für die Elternarbeit, Reflexionsfähigkeit und kritisches Denken bei der Evaluation von Förderplänen, Belastbarkeit und emotionale Stabilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten, Kreativität bei der Entwicklung individueller Förderansätze.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtdienst. Teambesprechungen finden wöchentlich statt, Supervision monatlich. Für Elterngespräche und Dokumentation stehen feste Zeitfenster zur Verfügung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit übertariflicher Vergütung, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Erholungstage, Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit speziellem Budget, Regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen, Interdisziplinäres Team aus verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Fachrichtungen, Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Konzeptentwicklung, Moderne Ausstattung und spezialisierte Fördermaterialien.

Anzeige