CALUMA GmbH
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Frühförderung in Wuppertal – 29,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Wuppertal wirst du Teil eines interdisziplinären Teams in einer Frühförderstelle, die Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sowie deren Familien unterstützt. Die Einrichtung verfügt über speziell ausgestattete Therapie- und Förderräume sowie moderne diagnostische Materialien. Ein respektvoller Umgang, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision kennzeichnen die Arbeitsatmosphäre. Du hast die Möglichkeit, dich in verschiedene heilpädagogische Ansätze zu vertiefen.
Branche: Heilpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Heilpädagoge/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als heilpädagogische Fachkraft führst du Entwicklungsdiagnostik bei Kindern von 0-6 Jahren durch und erstellst individuelle Förderpläne. Du bietest heilpädagogische Einzelförderung und Gruppenangebote an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Die ganzheitliche Förderung der motorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung steht dabei im Mittelpunkt. Du arbeitest sowohl in der Einrichtung als auch aufsuchend in Familien und Kindertagesstätten.
Neben der direkten Förderarbeit berätst du Eltern zu entwicklungspsychologischen Fragen und leitest sie in der Unterstützung ihrer Kinder an. Du dokumentierst Förderprozesse, verfasst Entwicklungsberichte und wirkst bei der Hilfeplanung mit. Die Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Therapeuten und anderen Fachpersonen sowie die Vernetzung im Sozialraum gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Anforderungen:
Du hast einen Hochschulabschluss in Heilpädagogik oder eine vergleichbare heilpädagogische Zusatzqualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und Erfahrung in der Frühförderung sind erforderlich. Du verfügst über Wissen zu verschiedenen Behinderungsbildern, Entwicklungsstörungen und heilpädagogischen Fördermethoden. Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB IX) und in der Dokumentation von Förderprozessen werden vorausgesetzt.
Du bringst eine hohe Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Familien mit. Deine Beobachtungsgabe und diagnostische Kompetenz ermöglichen dir eine präzise Erfassung von Entwicklungsständen. Du verfügst über ein Repertoire an spielerischen Förderansätzen und kannst kreativ auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. Deine Beratungskompetenz und Empathie unterstützen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche mit flexibler Einteilung der Termine nach Absprache mit Familien und Kooperationspartnern
Zusammenfassung:
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 29,00 € pro Stunde erwartet dich. Unser Kunde bietet dir regelmäßige Fortbildungen und Supervision, 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Altersvorsorge. Ein Dienstfahrzeug für Hausbesuche steht zur Verfügung. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und hast die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in der Förderarbeit zu setzen.
 
                             
            	                	 
								