CALUMA GmbH

Heilpädagogische Fachkraft für Frühförderung in Marl (m/w/d) – 28,20€/Stunde – Vollzeit

45772 Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
28,20 Euro - 28,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden in Marl erwartet dich eine Tätigkeit in einer interdisziplinären Frühförderstelle mit modernster Ausstattung. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit Kinderärzten, Therapeuten und Familien aus. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch und erhältst die Möglichkeit, eigene heilpädagogische Schwerpunkte zu entwickeln.

Branche: Heilpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Heilpädagoge/in

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Kernaufgaben gehört die heilpädagogische Diagnostik und Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen im Alter von 0-6 Jahren. Du führst sowohl Einzelförderung als auch Gruppenangebote durch, berätst Eltern in Erziehungsfragen und erstellst individuelle Förderpläne. Die Durchführung von Hausbesuchen zur familienzentrierten Beratung sowie die enge Zusammenarbeit mit Kinderärzten und Therapeuten sind zentrale Bestandteile deiner Arbeit.

Neben deinen Hauptaufgaben bist du für die ausführliche Dokumentation der Förderprozesse und das Verfassen von Entwicklungsberichten zuständig. Du organisierst und leitest Elterngesprächsgruppen, begleitest Übergänge in Kindergärten und Schulen und übernimmst die Einarbeitung von Praktikanten. Zudem wirkst du bei der Qualitätssicherung und -entwicklung mit und vertrittst die Einrichtung in regionalen Arbeitskreisen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (B.A.) oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation erforderlich. Berufserfahrung in der Frühförderung ist wünschenswert. Du solltest fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie, heilpädagogischen Diagnostik und in verschiedenen Förderansätzen mitbringen. Ein Führerschein Klasse B ist aufgrund der mobilen Arbeit notwendig.

Wir suchen eine einfühlsame Persönlichkeit mit einer ressourcenorientierten Grundhaltung. Du solltest über ausgeprägte diagnostische Fähigkeiten und methodische Vielfalt in der Förderarbeit verfügen. Kommunikationsgeschick im Umgang mit Familien, Ärzten und anderen Fachkräften ist ebenso wichtig wie Organisationstalent und Flexibilität. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und eine systemische Sichtweise auf Familiensysteme runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit umfasst 38,5 Stunden pro Woche und liegt zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Die genaue Einteilung erfolgt in Absprache mit dem Team und orientiert sich an den Bedürfnissen der Familien. Einzelne Termine können in den frühen Abendstunden liegen, um berufstätigen Eltern gerecht zu werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,20€ pro Stunde sowie 30 Tage Jahresurlaub. Du profitierst von wöchentlichen Teamsitzungen, regelmäßiger Supervision und einem umfangreichen Fortbildungsbudget. Ein Dienstwagen für Hausbesuche steht zur Verfügung. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen runden das attraktive Angebot ab.

Anzeige