CALUMA GmbH

Heilpädagoge für therapeutisches Lernen in Friedrichsdorf – 28,70 €/Stunde – Vollzeit

61381 Friedrichsdorf, Hessen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
28,70 Euro - 28,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Friedrichsdorf erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Heilpädagoge für therapeutisches Lernen in einer spezialisierten Bildungseinrichtung. Du begleitest und förderst Kinder und Jugendliche mit Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten durch individuell angepasste heilpädagogische Maßnahmen. Die Einrichtung bietet ein umfassendes Förderkonzept mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen und arbeitet multiprofessionell. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams aus Heilpädagogen, Therapeuten und Psychologen und hast die Möglichkeit, in einem modern ausgestatteten Umfeld zu arbeiten. Deine Tätigkeit ermöglicht es Kindern mit besonderen Förderbedarfen, ihre Potenziale zu entfalten und Entwicklungsschritte zu meistern.

Branche: Heilpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Heilpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Heilpädagoge führst du heilpädagogische Diagnostik und Förderplanung durch. Du leitest Einzel- und Kleingruppenförderung für Kinder mit Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsschwierigkeiten. Die Durchführung psychomotorischer Übungen, Konzentrationstraining und Wahrnehmungsförderung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Eltern zu Fragen der Entwicklungsförderung und unterstützt sie bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen im häuslichen Umfeld. Zudem arbeitest du eng mit Lehrkräften, Erziehern und Therapeuten zusammen und dokumentierst Entwicklungsverläufe systematisch. Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des heilpädagogischen Konzepts fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du heilpädagogische Fördermaterialien und -konzepte. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Elternabenden und Informationsveranstaltungen zu heilpädagogischen Themen. Die Mitwirkung bei interdisziplinären Fallbesprechungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du führst Hospitationen und Beratungen in Kindergärten und Schulen durch. Zudem recherchierst du zu aktuellen heilpädagogischen Ansätzen und integrierst neue Erkenntnisse in die Förderpraxis. Gelegentlich betreust du Praktikanten und Studierende der Heilpädagogik. Bei Bedarf unterstützt du bei der Gestaltung von Ferienangeboten für Kinder mit besonderem Förderbedarf und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Heilpädagogik oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation. Berufserfahrung in der heilpädagogischen Förderung von Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse verschiedener heilpädagogischer Förderansätze und -methoden verfügen. Erfahrung in der Diagnostik und Förderplanung ist unerlässlich. Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Psychomotorik, Lerntherapie oder sensorische Integration sind von Vorteil. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und im interdisziplinären Team werden erwartet. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im heilpädagogischen Bereich wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Heilpädagoge sind ausgeprägte diagnostische Fähigkeiten zur Einschätzung von Entwicklungsständen und -potenzialen entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen verfügen. Die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, wird vorausgesetzt. Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung individueller Förderangebote sind wichtig für deine Arbeit. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, das eigene pädagogische Handeln zu hinterfragen, werden erwartet. Belastbarkeit und emotionale Stabilität im Umgang mit herausfordernden Situationen sind unerlässlich. Die Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit und die Fähigkeit, Eltern einfühlsam zu beraten und zu begleiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, flexible Arbeitszeitmodelle möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,70 Euro pro Stunde bei einer 38,5-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Arbeitsfeld. Regelmäßige Supervision, Fallbesprechungen und Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit speziellen heilpädagogischen Materialien und Räumlichkeiten erleichtert deine fördernde Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines qualifizierten, multiprofessionellen Teams und hast die Möglichkeit, durch deine Arbeit Kindern mit besonderen Förderbedarfen neue Entwicklungsperspektiven zu eröffnen.

Anzeige