CALUMA GmbH
Heilpädagoge für integrative Förderung in Lennestadt (m/w/d) – 28,50 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einem inklusiven Bildungssetting, das Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam betreut und fördert. Das innovative Konzept der Einrichtung in Lennestadt setzt auf individualisierte Förderung in Kleingruppen und im Einzelsetting. Als Teil eines multiprofessionellen Teams aus Pädagogen, Therapeuten und Assistenzkräften entwickelst du maßgeschneiderte Förderkonzepte und setzt diese um.
Branche: Integrative Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Heilpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben zählt die heilpädagogische Diagnostik und Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen. Du erstellst individuelle Förderpläne und führst heilpädagogische Förderangebote in Einzel- und Kleingruppensettings durch. Die Dokumentation der Entwicklungsverläufe und regelmäßige Förderplangespräche mit Eltern und dem interdisziplinären Team gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung von Eltern und Kollegen zu heilpädagogischen Fragestellungen.
Neben den heilpädagogischen Kernaufgaben koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Therapeuten und Ärzten, wirkst bei der inklusiven Konzeptentwicklung mit und unterstützt bei der Gestaltung von Übergängen (z.B. in die Schule). Du entwickelst spezifische Fördermaterialien, beteiligst dich an der Adaptation der Lernumgebung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und organisierst Informationsveranstaltungen zu heilpädagogischen Themen. Zudem begleitest du Praktikanten aus heilpädagogischen Ausbildungsgängen.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Heilpädagogen erforderlich. Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Fundierte Kenntnisse in heilpädagogischer Diagnostik und verschiedenen Förderansätzen werden vorausgesetzt. Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Elterncoaching ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für Entwicklungsprozesse und kannst Kinder mit besonderem Förderbedarf kompetent begleiten. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe ermöglicht dir, Entwicklungspotenziale zu erkennen und gezielte Förderangebote abzuleiten. Du arbeitest geduldig, empathisch und ressourcenorientiert mit den Kindern. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Kreativität bei der Entwicklung individueller Förderangebote und Flexibilität in der Arbeitsgestaltung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bei 39 Wochenstunden, regelmäßige Teamsitzungen am Nachmittag, flexible Gestaltung der Förderzeiten möglich
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 28,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und zusätzliche Fortbildungstage. Regelmäßige Supervision und ein großzügiges Fortbildungsbudget für heilpädagogische Zusatzqualifikationen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Ein speziell ausgestatteter Förderraum mit umfangreichen heilpädagogischen Materialien steht dir zur Verfügung. Flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.