CALUMA GmbH
Heilpädagoge für inklusive Förderung in Böblingen (26,00€/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einer etablierten inklusiven Bildungseinrichtung in Böblingen, die Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Förderbedarfen betreut. In speziell ausgestatteten Förderräumen und Therapiebereichen unterstützt du die ganzheitliche Entwicklung der Kinder mit heilpädagogischen Konzepten. Das multiprofessionelle Team aus Heilpädagogen, Therapeuten und pädagogischen Fachkräften arbeitet eng zusammen, um individuelle Förderung zu ermöglichen.
Branche: Heilpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Heilpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Kernaufgabe ist die heilpädagogische Diagnostik und Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen. Du erstellst individuelle Förderpläne, führst Einzel- und Gruppenförderungen durch und dokumentierst die Entwicklungsschritte. Regelmäßige Elterngespräche und die Zusammenarbeit mit externen Fachstellen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich übernimmst du die Anleitung von Praktikanten, beteiligst dich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und organisierst inklusive Freizeitaktivitäten. Du führst heilpädagogische Spieltherapie durch, berätst Eltern in Erziehungsfragen und koordinierst bei Bedarf den Übergang in andere Bildungseinrichtungen.
Anforderungen:
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (B.A./M.A.) oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf ist wünschenswert. Kenntnisse in Entwicklungsdiagnostik und verschiedenen heilpädagogischen Förderansätzen werden vorausgesetzt. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du bringst ein hohes Maß an Empathie und Wertschätzung für die Vielfalt menschlicher Entwicklung mit. Deine Geduld und Belastbarkeit helfen dir, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu bleiben. Du verfügst über ausgezeichnete Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten und kannst komplexe Entwicklungsprozesse erfassen und fördern. Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, Kernarbeitszeit vormittags, 38,5 Stunden pro Woche, regelmäßige Teambesprechungen am Nachmittag.
Zusammenfassung:
Dir wird ein wettbewerbsfähiger Stundenlohn von 26,00 Euro geboten, dazu 30 Tage Urlaub im Jahr, regelmäßige Supervision und fachliche Weiterbildungen, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, gut ausgestattete Förderräume mit modernen Therapiematerialien, betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Spezialisierung in heilpädagogischen Fachbereichen.