CALUMA GmbH

Heilerziehungspfleger (m/w/d) für integrative Kita in Würzburg – 26,80 € pro Stunde – Vollzeit

97070 Würzburg, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer integrativen Kindertagesstätte in Würzburg erwartet dich ein vielfältiges Arbeitsfeld mit Fokus auf die Inklusion von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Die Einrichtung betreut 75 Kinder, davon 15 mit besonderem Unterstützungsbedarf in inklusiven Gruppen. Das multiprofessionelle Team arbeitet nach einem ressourcenorientierten Ansatz. Die barrierefreie Einrichtung verfügt über speziell ausgestattete Therapieräume und einen Snoezelenraum. Der naturnah gestaltete Garten bietet inklusive Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du begleitest und förderst Kinder mit verschiedenen Förderbedarfen im Alter von 3-6 Jahren in inklusiven Gruppen. Die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit dem Team gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du gestaltest inklusive pädagogische Angebote, die alle Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten einbeziehen. Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte führst du sorgfältig durch. Du berätst das pädagogische Team im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf.

Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Frühförderstellen, Therapeuten und Ärzten. Die fachliche Begleitung und Beratung der Eltern von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf gehört zu deinen wichtigen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung. Bei Bedarf hilfst du bei der Integration von Hilfsmitteln in den pädagogischen Alltag. Gelegentlich organisierst du Fachveranstaltungen und Informationsabende zum Thema Inklusion.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf wird erwartet. Fundierte Kenntnisse verschiedener Förderansätze und diagnostischer Verfahren zeichnen dich aus. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit wird erwartet.

Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf. Deine fachliche Kompetenz ermöglicht es dir, individuelle Förderstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz unterstützen dich im Kontakt mit Eltern und Fachpersonal. Du bist belastbar und behältst auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf. Deine Reflexionsfähigkeit hilft dir, deine heilpädagogische Arbeit stetig zu verbessern. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert bei der Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, 38,5 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 26,80 Euro. Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen unterstützen dich in deiner anspruchsvollen Tätigkeit. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot im heilpädagogischen Bereich steht dir zur Verfügung. 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Altersvorsorge sind Teil des Angebots. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des inklusiven Konzepts wird dir geboten. Ein gut ausgestatteter Therapieraum mit vielfältigen Fördermaterialien steht dir zur Verfügung.

Anzeige