CALUMA GmbH
Heidelbeererntehelfer in Buchholz in der Nordheide – 15,95 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den Heidelbeerplantagen rund um Buchholz in der Nordheide unterstützt du bei der Ernte der begehrten Beeren. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Kulturheidelbeeren, die auf den sandigen Böden der Nordheide besonders gut gedeihen. Du arbeitest in modernen Plantagen inmitten einer reizvollen Landschaft. Als Teil eines engagierten Teams sorgst du für die schonende Ernte der empfindlichen Früchte und erlebst die Saisonarbeit im Beerenobst hautnah.
Branche: Obstbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Heidelbeererntehelfer bist du für die sorgfältige Ernte der reifen Beeren verantwortlich. Du pflückst die Heidelbeeren von Hand, indem du sie vorsichtig von den Sträuchern streifst und in die Sammelbehälter gibst. Dabei achtest du auf den richtigen Reifegrad und vermeidest unreife oder überreife Früchte. Du hilfst beim Transport der gefüllten Behälter zur Sammelstelle und unterstützt bei der ersten Qualitätskontrolle vor Ort.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Heidelbeersträucher durch gezieltes Entfernen von Wildtrieben oder beschädigten Ästen. Du hilfst beim Aufstellen von Vogelschutznetzen oder deren Kontrolle und Reparatur. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Bewässerung der Kulturen oder bei der Vorbereitung der Früchte für den Transport zum Großhändler oder Direktverkauf. Nach der Ernte hilfst du bei der Reinigung der Erntehilfsmittel und der Vorbereitung für den nächsten Tag.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die teils anstrengende Arbeit im Freien. Du solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten können. Vorkenntnisse im Beerenobstanbau sind nicht erforderlich, aber Sorgfalt und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den empfindlichen Früchten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden für die Kommunikation im Team vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Plantagen oft außerhalb der Ortschaften liegen.
Du arbeitest sorgfältig und hast ein gutes Auge für den optimalen Reifegrad der Heidelbeeren. Deine Fingerfertigkeit sorgt für schonende Ernte ohne Beschädigung der Früchte. Du bist belastbar und kannst auch unter sommerlichen Temperaturen konzentriert arbeiten. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, dich gut ins Ernteteam zu integrieren. Deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte stark von der Reife und dem Wetter abhängt.
Arbeitszeiten:
Die Heidelbeersaison erstreckt sich je nach Witterung von Juli bis September. Gearbeitet wird überwiegend in den Morgenstunden von 6:00 bis 14:00 Uhr, um in der Kühle zu ernten und die Frische der Früchte zu gewährleisten. Bei bedecktem Wetter kann auch bis in den Nachmittag geerntet werden. Gearbeitet wird in der Regel 5-6 Tage pro Woche, abhängig vom Ernteaufkommen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 40 Stunden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,95 € geboten. Bei überdurchschnittlicher Ernteleistung sind zusätzliche Prämien möglich. Du erhältst eine Einweisung in die richtige Erntetechnik und die Qualitätskriterien. Der Kunde stellt bei Bedarf Arbeitshandschuhe und Sonnenschutz. Täglich kannst du frische Heidelbeeren für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, die gesamte Heidelbeersaison zu begleiten und verschiedene Sorten kennenzulernen.