CALUMA GmbH

Healthcare Coordinator (m/w/d) in Bonn – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen telemedizinischen Versorgungszentrum in Bonn erwartet dich eine zukunftsorientierte Position an der Schnittstelle zwischen digitaler Gesundheitsversorgung und persönlicher Patientenbetreuung. Das Unternehmen bietet digitale Sprechstunden und medizinische Beratung für Patienten verschiedener Fachrichtungen an und arbeitet mit einem Netzwerk niedergelassener Ärzte zusammen. Als Healthcare Coordinator wirst du eine zentrale Rolle in der Koordination der telemedizinischen Versorgung übernehmen und sowohl mit Patienten als auch mit medizinischem Fachpersonal kommunizieren. Das Unternehmen zeichnet sich durch flache Hierarchien, moderne Arbeitsweisen und ein dynamisches Arbeitsumfeld aus.

Branche: Telemedizin

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Healthcare Coordinator koordinierst du telemedizinische Konsultationen zwischen Patienten und Ärzten und managst den digitalen Terminkalender für Online-Sprechstunden. Du führst Erstgespräche mit Patienten zur Anamnese und Erfassung der medizinischen Vorgeschichte und berätst zu telemedizinischen Angeboten und deren Nutzung. Die Unterstützung von Patienten bei technischen Fragen zur Nutzung der Telemedizin-Plattform gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation von Patientengesprächen und Behandlungsverläufen im digitalen Patientenmanagement-System. Du übernimmst die Nachverfolgung von Behandlungsplänen und erinnerst Patienten an Folgetermine und Medikamenteneinnahme. Die Koordination mit niedergelassenen Ärzten und Fachärzten für Überweisungen und Weiterbehandlungen rundet dein Aufgabenspektrum ab.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben in der telemedizinischen Koordination übernimmst du die Qualitätssicherung der telemedizinischen Dienstleistungen und wertest Patientenfeedback aus. Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung neuer telemedizinischer Angebote und arbeitest an der Optimierung von Prozessen mit. Die Organisation und Durchführung von Online-Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du betreust die digitale Patientenakte und koordinierst den Austausch von Befunden und Dokumenten zwischen Patienten und Ärzten. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Marketing für telemedizinische Dienstleistungen und bei der Erstellung von Patienteninformationsmaterialien. Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen bezüglich der Abrechnung telemedizinischer Leistungen kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r vorausgesetzt. Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder einem medizinischen Call-Center ist wünschenswert. Du solltest über sehr gute EDV-Kenntnisse verfügen und sicher im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und Videokonferenzsystemen sein. Erfahrung im Patientenmanagement und in der medizinischen Dokumentation wird erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten am Telefon und in Videogesprächen sind unerlässlich. Ein ausgeprägtes Verständnis für medizinische Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte patientengerecht zu erklären, runden dein Profil ab. Englischkenntnisse sind von Vorteil, da auch internationale Patienten betreut werden.

Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und kannst auch am Telefon und in Videokonferenzen eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen, auch wenn kein persönlicher Kontakt besteht. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und bist in der Lage, Prioritäten richtig zu setzen. Deine Affinität zu digitalen Technologien und deine schnelle Auffassungsgabe ermöglichen es dir, dich rasch in neue telemedizinische Systeme einzuarbeiten. Du bist belastbar und behältst auch bei hohem Anruf- und Beratungsaufkommen den Überblick. Deine Flexibilität und Lösungsorientierung helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen adäquat zu reagieren. Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und bringst gerne eigene Ideen zur Prozessverbesserung ein.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage. Die telemedizinische Plattform bietet erweiterte Sprechzeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 21:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Die Arbeitszeiten werden im Schichtsystem organisiert, wobei auch Spät- und gelegentliche Samstagsdienste anfallen können. Es besteht die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, nach einer umfassenden Einarbeitungsphase. Die Dienstpläne werden frühzeitig erstellt und berücksichtigen nach Möglichkeit persönliche Präferenzen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine zukunftsorientierte Position in einem wachsenden Unternehmen der digitalen Gesundheitsbranche mit einer attraktiven Vergütung von 23,00 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von regelmäßigen Schulungen zu telemedizinischen Themen und digitalen Gesundheitsanwendungen. Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester technischer Ausstattung und die Möglichkeit zum teilweisen Home-Office nach der Einarbeitungsphase erwarten dich. Du erhältst ein Dienstlaptop und -smartphone sowie Zuschüsse zu Internetkosten bei Homeoffice-Tätigkeit. Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung im expandierenden Bereich der Telemedizin. Zusätzlich profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge, regelmäßigen Teamevents und kostenfreien Getränken und Obst am Arbeitsplatz.

Anzeige