CALUMA GmbH
Hafensicherheit und Zugangskontrolle in Rostock – 24,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Hafensicherheitsmitarbeiter in Rostock bist du für die Sicherheit im Hafen- und Terminalbereich verantwortlich. CALUMA vermittelt dich an einen maritimen Sicherheitsdienstleister, der für die Kontrolle und Überwachung von Hafenbereichen, Kreuzfahrtterminals und Frachtterminals zuständig ist. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit hohen Sicherheitsstandards gemäß ISPS-Code (International Ship and Port Facility Security Code). Dein Einsatzort ist der Rostocker Hafen mit seinen verschiedenen Terminals und Anlagen.
Branche: Maritime Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Hafensicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Zugangskontrollen für Personen und Fahrzeuge im Hafenbereich, die Überprüfung von Ausweisdokumenten, Hafenpässen und Berechtigungen, die Kontrolle von Fracht, Gepäck und Lieferungen mittels Röntgentechnik und Metalldetektoren sowie die Überwachung sensibler Hafenbereiche. Du führst regelmäßige Kontrollgänge und Patrouillen durch, überwachst Kameraanlagen und Sicherheitssysteme und dokumentierst alle sicherheitsrelevanten Vorkommnisse. Bei Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften oder verdächtigen Aktivitäten leitest du entsprechende Maßnahmen ein und arbeitest eng mit Behörden, Zoll und Wasserschutzpolizei zusammen.
Zusätzlich zu den Kernaufgaben übernimmst du die Einweisung von Hafenbesuchern in Sicherheitsbestimmungen, hilfst bei der Koordination von Warenlieferungen und unterstützt bei der Überwachung von Be- und Entladevorgängen. Du führst Sicherheitsrundgänge auf Schiffen durch, kontrollierst Gefahrguttransporte auf korrekte Kennzeichnung und assistierst bei der Abfertigung von Kreuzfahrtpassagieren. In Notfallsituationen wie bei Unfällen, Bränden oder Umweltvorfällen übernimmst du erste Maßnahmen und koordinierst den Einsatz von Rettungskräften. Die Überprüfung von Sicherheitsausrüstung und -anlagen auf Funktionalität gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Teilnahme an Sicherheitsübungen und -schulungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO zwingend erforderlich. Idealerweise verfügst du über eine ISPS-Schulung oder Erfahrung im maritimen Sicherheitsbereich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz oder Hafensicherheitsgesetz sind Voraussetzung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Englischkenntnisse werden erwartet. Du solltest körperlich fit sein und auch bei widrigen Wetterbedingungen im Freien arbeiten können. Die Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit Sicherheitstechnik wie Röntgengeräten und Metalldetektoren ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Integrität aus. Dein sicheres und bestimmtes Auftreten hilft dir bei der Durchsetzung von Sicherheitsbestimmungen. Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich im Umgang mit internationalen Besatzungen, Passagieren und Hafenmitarbeitern. Du bist in der Lage, in Stresssituationen ruhig und überlegt zu handeln. Deine Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Sicherheitsorganisationen sind wichtig. Technisches Verständnis für Sicherheitssysteme und maritime Abläufe runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst im 3-Schicht-System inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die Schichtzeiten sind: Frühschicht 06:00-14:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr, Nachtschicht 22:00-06:00 Uhr. Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 160-170 Stunden bei einer Vollzeitanstellung. Die Dienstpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt.
Zusammenfassung:
Durch CALUMA vermitteln wir dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz im internationalen Umfeld mit überdurchschnittlicher Vergütung plus Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst einen langfristigen Einsatz in einem sicheren Arbeitsumfeld mit spezialisierten Aufgaben. Die notwendige Ausstattung wie wetterfeste Dienstkleidung, Sicherheitsausrüstung und Kommunikationsmittel wird vom Kunden gestellt. Du profitierst von speziellen Schulungen zu maritimer Sicherheit und dem ISPS-Code. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung während deines gesamten Einsatzes und steht dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf berufliche Weiterentwicklung im maritimen Sicherheitsbereich.