CALUMA GmbH

Hafensicherheit in Radolfzell am Bodensee – 24,10 €/Std. – Saisonjob

78315 Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
24,10 Euro - 24,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Radolfzell am Bodensee überwachst du als Hafenwächter die Marina, Bootsanlegestellen und Wassersportbereiche. Du sicherst wertvolle Boote und Wassersportausrüstung, kontrollierst Zugangsbereiche und reagierst auf Sicherheitsvorfälle. Die Lage am Bodensee mit seinem touristischen Wassersportangebot bietet besonders in der Sommersaison attraktive Einsatzmöglichkeiten. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die für Hafenbetreiber und Wassersportanlagen in der Region tätig sind.

Branche: Maritimer Schutz

Jobarten: Saisonjob

Personalart: Hafenwächter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Hafenwächter führst du regelmäßige Kontrollgänge entlang der Stege und Anlegestellen durch und überwachst die Sicherheit der dort vertäuten Boote. Du kontrollierst Zugangstore, Schranken und Absperrungen und achtest auf unbefugten Zutritt zu gesicherten Bereichen. Bei verdächtigen Aktivitäten oder Personen greifst du nach festgelegten Protokollen ein und alarmierst bei Bedarf die Wasserschutzpolizei. Bei Unwettern führst du zusätzliche Kontrollen durch und achtest auf gelöste Leinen oder beschädigte Abdeckungen. Du überwachst auch die Einhaltung der Hafenordnung, etwa bezüglich Lärm, Abfallentsorgung oder unerlaubtem Übernachten auf Booten. Alle Vorkommnisse dokumentierst du im Wachbuch.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben unterstützt du Bootsbesitzer bei kleinen Notfällen wie gelösten Planen oder beschädigten Festmachern. Du hilfst bei der Einweisung von Gastliegern und gibst Auskünfte zu Hafeneinrichtungen und lokalen Gegebenheiten. Bei größeren Veranstaltungen wie Regatten oder Hafenfesten übernimmst du zusätzliche Sicherungsaufgaben und unterstützt bei der Besucherlenkung. Du kontrollierst auch die Funktionsfähigkeit von Sicherheitseinrichtungen wie Rettungsringen, Leitern oder Beleuchtung und meldest Mängel an die Hafenverwaltung. Bei Bedarf hilfst du bei der Überwachung der Tankanlagen und der Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen, um Gewässerverschmutzungen zu verhindern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorhanden oder sollte zeitnah erworben werden. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Grundkenntnisse im Wassersport und maritimen Bereich sind von Vorteil, um potenzielle Risiken besser einschätzen zu können. Schwimmfähigkeit ist unbedingt erforderlich. Die Bereitschaft zu Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten wird vorausgesetzt, da dies die kritischen Zeiten für die Hafensicherheit sind. Englischkenntnisse sind hilfreich für die Kommunikation mit internationalen Bootsgästen. Wetterfestigkeit und Robustheit sind wichtig, da du auch bei widrigen Wetterbedingungen im Freien arbeiten musst.

Als Hafenwächter sind besondere Fähigkeiten gefragt: Du solltest über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe verfügen, um Unregelmäßigkeiten an Booten oder im Hafenbereich schnell zu erkennen. Ein gewisses maritimes Verständnis hilft dir, potenzielle Risiken oder unsachgemäße Festmachung zu identifizieren. Im Umgang mit Bootseignern und Wassersportlern sind Freundlichkeit und Serviceorientierung wichtig, gleichzeitig musst du aber Regeln konsequent durchsetzen können. Selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit sind gefragt, da du oft alleine im Einsatz bist. Wetterfühligkeit ist von Vorteil, um bei aufkommenden Unwettern rechtzeitig zusätzliche Kontrollen einzuleiten. In Notfallsituationen solltest du schnell und überlegt handeln können.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison, mit Schwerpunkt auf der Wassersportsaison von April bis Oktober. In der Hauptsaison (Juni bis August) ist mit intensiven Einsatzzeiten zu rechnen, oft in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen. Typische Schichtzeiten sind Frühdienst (6:00-14:00 Uhr), Spätdienst (14:00-22:00 Uhr) und Nachtdienst (22:00-6:00 Uhr). Die Dienstpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. In der Nebensaison reduzieren sich die Einsatzzeiten, wobei einzelne Kontrollgänge dennoch erforderlich sind, um Winterlager zu sichern.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 24,10 € plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste, wasserfeste Arbeitskleidung für den Einsatz am und auf dem Wasser, regelmäßige Schulungen zu Themen wie maritimer Sicherheit, Wetterkunde und Umgang mit Notfallsituationen sowie bei Bedarf Fortbildungen im Bereich Wassersport. Du arbeitest in einem attraktiven Umfeld mit Seeblick und hast die Möglichkeit, deine Kenntnisse im maritimen Bereich zu erweitern. In der Hauptsaison gibt es zuverlässige Einsatzmöglichkeiten mit planbaren Einkünften. Bei langfristiger Zusammenarbeit unterstützen wir dich bei der Erlangung weiterführender Qualifikationen wie dem Sportbootführerschein. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Verfügung.

Anzeige