CALUMA GmbH
Gurkenernte-Helfer (m/w/d) für Stendal – 15,70 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In Stendal erwartet dich eine interessante Tätigkeit auf einem spezialisierten Gemüsebaubetrieb, der sich auf den Anbau von Freilandgurken für die Einlegegurkenproduktion konzentriert. Du arbeitest im Freien auf den weitläufigen Gurkenfeldern in der Altmark, einer der traditionellen Gurkenanbauregionen Deutschlands. Als Teil eines eingespielten Teams bist du direkt an der Ernte der knackigen Gurken beteiligt. Du lernst den gesamten Ernteprozess kennen, der durch seine Intensität und den kurzen Zeitraum zwischen Reife und Überreife besonders anspruchsvoll ist. Die Gurkenernte findet im Hochsommer statt, wenn die Pflanzen täglich neue erntereife Früchte produzieren und ein kontinuierliches Abernten erforderlich ist.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Ernten der Gurken im optimalen Reifestadium. Du bewegst dich gebückt oder kniend durch die Gurkenreihen und suchst unter dem dichten Blattwerk nach erntereifen Früchten. Je nach gewünschter Größe – von kleinen Cornichons bis zu mittelgroßen Einlegegurken – erntest du die Gurken durch vorsichtiges Abdrehen oder Abschneiden vom Stängel. Die geernteten Gurken sammelst du in mitgeführten Körben oder Kisten, wobei du direkt eine erste Qualitätskontrolle durchführst und beschädigte oder überreife Exemplare aussortierst.
Neben der Haupttätigkeit der Gurkenernte unterstützt du beim Transport der gefüllten Erntebehälter zu den Sammelstellen, hilfst bei der weiteren Sortierung nach Größe und Qualität und beteiligst dich an der Vorbereitung der Gurken für den Transport zur Verarbeitung. Gelegentlich wirst du auch bei der Pflege der Gurkenpflanzen eingesetzt, etwa durch Unkraut jäten oder durch das Aufrichten umgefallener Pflanzen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Qualitätskontrolle oder bei der Dokumentation der Erntemengen verschiedener Feldabschnitte.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit überwiegend in gebückter oder kniender Haltung erfolgt und bei sommerlicher Hitze anstrengend sein kann. Ein sorgsamer Umgang mit den empfindlichen Gurken ist wichtig, da sie leicht Druckstellen bekommen oder brechen können. Du solltest bei sommerlicher Hitze draußen arbeiten können und dich entsprechend mit Sonnenschutz und Kopfbedeckung schützen. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen, da die Gurkenernte ein koordiniertes Vorgehen erfordert, um alle Pflanzen gleichmäßig abzuernten.
Als Gurkenernte-Helfer bringst du idealerweise eine gute körperliche Konstitution mit, besonders was Rücken und Knie betrifft, da die Arbeit in gebückter Haltung erfolgt. Du solltest ein gutes Auge für die richtige Größe und Qualität der Gurken entwickeln, um effizient ernten zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen entlang der Reihen erfolgt. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichbleibender Sorgfalt ist vorteilhaft, da Gurken sehr schnell wachsen und täglich geerntet werden müssen, um Überreife zu vermeiden. Die Bereitschaft, auch bei heißem Wetter motiviert zu arbeiten, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Gurkenernte findet je nach Witterung von Mitte Juni bis Ende August statt. Die Arbeitszeiten beginnen früh, oft zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, und enden am frühen Nachmittag, um der größten Tageshitze auszuweichen. In der Hauptsaison wird täglich geerntet, auch an Wochenenden, da die Gurken sehr schnell wachsen und überreif werden können. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Die gesamte Gurkensaison dauert etwa 8 bis 10 Wochen, wobei die Haupterntezeit meist im Juli und August liegt. Aufgrund der Intensität der Ernte wird vorwiegend in Vollzeit gearbeitet, teilweise sind aber auch Teilzeitmodelle möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,70 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Gurken für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem erfahrenen Team und erhältst Einblicke in den traditionellen Gurkenanbau. Eine gründliche Einarbeitung in die Erntetechnik und die Qualitätskriterien ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit eines Ernteprämien-Systems oder einer Weiterbeschäftigung in der nächsten Saison. Für Pausen stehen Schattenplätze zur Verfügung, und es wird für ausreichend Getränke gesorgt, da die Arbeit bei Sommerhitze schweißtreibend sein kann. Durch CALUMA als Personalvermittler erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.