CALUMA GmbH
Gesundheitspädagoge für Seelze – 29,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Gesundheitseinrichtung in Seelze erwartet dich eine zukunftsorientierte Position als Gesundheitspädagoge. Du konzipierst und leitest Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention für verschiedene Zielgruppen mit Schwerpunkt auf Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, einen Bewegungsraum und einen Entspannungsbereich. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Gesundheitsexperten, Pädagogen und Therapeuten, das innovative Konzepte zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung entwickelt und umsetzt.
Branche: Gesundheitsförderung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Gesundheitspädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von gesundheitspädagogischen Programmen zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Du leitest Workshops und Kurse für verschiedene Zielgruppen, entwickelst altersgerechte Gesundheitsprojekte für Bildungseinrichtungen und berätst Familien zu gesundheitsrelevanten Themen. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen sowie die Evaluation und Dokumentation deiner Programme sind wesentliche Bestandteile deiner Arbeit. Du erstellst Informationsmaterialien zu verschiedenen Gesundheitsthemen und führst Elternabende und Informationsveranstaltungen durch.
Neben deinen gesundheitspädagogischen Kernaufgaben unterstützt du bei der Netzwerkarbeit mit anderen Gesundheitsakteuren, hilfst bei der Organisation von Gesundheitstagen und -messen und beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Du wirkst bei der Akquise und Durchführung von Projekten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung mit, unterstützt bei Förderanträgen und hilfst bei der Evaluation und Qualitätssicherung der Angebote. Gelegentlich übernimmst du auch Recherche- und Dokumentationsaufgaben zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Gesundheitspädagogik, Public Health, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit pädagogischer Ausrichtung. Berufserfahrung in der gesundheitspädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention mit und kannst diese zielgruppengerecht vermitteln. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Ernährungsberatung, Entspannungstechniken oder Bewegungsförderung. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Gesundheitsbewusstsein und die Fähigkeit aus, andere für einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Deine kommunikativen und didaktischen Fähigkeiten helfen dir, gesundheitsrelevante Themen anschaulich und motivierend zu vermitteln. Du arbeitest sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert und verfügst über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten für die Planung und Durchführung von Projekten. Deine Empathie und dein wertschätzender Umgang mit Menschen unterstützen dich in der Beratungsarbeit. Du bist kreativ, flexibel und offen für neue Ansätze in der Gesundheitsförderung.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, Freitag zwischen 8:30 und 14:30 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Gelegentlich Abend- oder Wochenendtermine für Veranstaltungen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 29,00 Euro pro Stunde, was einem Jahresgehalt von rund 58.812 Euro bei Vollzeit entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ein jährliches Fortbildungsbudget von 1.500 Euro, regelmäßige Teamreflexionen und die Möglichkeit zu Fachtagungen und Kongressen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Gesundheitsbonus mit kostenfreier Nutzung ausgewählter Gesundheitsangebote und einem Zuschuss zu den Fahrtkosten. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, innovative Gesundheitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen, runden das Angebot ab.