CALUMA GmbH

Gemüseerntehelfer (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein – 16,20 € / Stunde – Temporär

67059 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseerntehelfer in Ludwigshafen am Rhein arbeitest du in einem der produktivsten Gemüseanbaugebiete Deutschlands – der Vorderpfalz. Du unterstützt einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Salate, Kohl und Zwiebelgewächse. Die Tätigkeit findet hauptsächlich in den Frühlings- und Sommermonaten statt. Die Arbeit ist abwechslungsreich, da verschiedene Gemüsesorten zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden. Du wirst über CALUMA an unseren landwirtschaftlichen Partnerbetrieb vermittelt und erhältst eine faire Vergütung.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erntest verschiedene Gemüsesorten von Hand mit speziellen Schneidwerkzeugen und achtest dabei auf Reifegrad und Qualität. Nach der Ernte sortierst du das Gemüse direkt auf dem Feld nach Größe und Qualität und legst es in die vorgesehenen Kisten oder Container. Du transportierst die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen auf dem Feld. Während der Ernte führst du eine kontinuierliche Qualitätskontrolle durch und entfernst beschädigtes oder ungenießbares Gemüse. Bei Bedarf reinigst du das geerntete Gemüse grob von Erde und Verschmutzungen.

Neben der Hauptaufgabe der Ernte hilfst du bei der Feldvorbereitung, indem du Beete säuberst und Unkraut entfernst. Du unterstützt bei der Installation und Wartung von Bewässerungssystemen auf den Feldern. Bei Bedarf hilfst du beim Verpacken und Etikettieren des Gemüses für den Transport zu den Abnehmern. Nach der Ernte einer Fläche beteiligst du dich an der Feldräumung und Vorbereitung für die nächste Aussaat. In ruhigeren Zeiten übernimmst du Pflanzarbeiten für neue Gemüsesorten oder hilfst im Gewächshaus bei der Aufzucht von Jungpflanzen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die Arbeit im Freien. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Du bist bereit, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen zu arbeiten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Ernte oft zu bestimmten Tageszeiten erfolgen muss. Du bist flexibel und bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn die Ernte dies erfordert. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team werden vorausgesetzt. Du solltest über eine gute Hand-Auge-Koordination verfügen für präzises Schneiden.

Du verfügst über ein gutes Qualitätsbewusstsein, um reifes von unreifem Gemüse zu unterscheiden. Körperliche Ausdauer ist wichtig, da die Arbeit über mehrere Stunden im Stehen, Gehen oder gebückter Haltung erfolgt. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, um verschiedene Erntetechniken zu erlernen. Teamfähigkeit ist entscheidend, da ihr in Gruppen zusammenarbeitet. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Erntewerkzeugen wird erwartet. Sorgfalt und Präzision beim Ernten sind wichtig, um Beschädigungen am Gemüse zu vermeiden. Du zeigst Einsatzbereitschaft und Motivation auch bei anstrengender Arbeit.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten variieren je nach Saison und Wetterbedingungen, typischerweise zwischen 6:00 und 15:00 Uhr. 5-6 Tage pro Woche während der Hauptsaison. Bis zu 8 Stunden täglich mit regelmäßigen Pausen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten erforderlich, da die Ernte oft wetterabhängig ist und manchmal schnell eingebracht werden muss.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Erntetechniken. Bei längerfristiger Beschäftigung besteht die Möglichkeit auf Folgesaisons. Du kannst praktische Erfahrungen in der modernen Landwirtschaft sammeln. Die Tätigkeit bietet körperlichen Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten oder Studium. Du arbeitest in einem internationalen Team mit Menschen verschiedener Herkunft. Ein fester Ansprechpartner steht dir bei Fragen zur Verfügung. Du erhältst auf Wunsch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach Abschluss der Saison.

Anzeige