CALUMA GmbH
Gemüseerntehelfer (m/w/d) für Siegburg – 15,90 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In Siegburg erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit auf einem Bio-Gemüsehof, der eine große Vielfalt an saisonalem Gemüse anbaut. Du arbeitest im Freien auf den Feldern und in den Gewächshäusern des Hofes, der für seine Qualitätsprodukte in der Region bekannt ist. Als Teil eines engagierten Teams bist du direkt an der Ernte verschiedener Gemüsesorten beteiligt, von Blattgemüse über Wurzelgemüse bis hin zu Fruchtgemüse. Du lernst die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Gemüsearten kennen und erhältst Einblicke in den ökologischen Landbau. Die Arbeit ist abwechslungsreich, da je nach Saison unterschiedliche Gemüsesorten geerntet werden.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Ernte verschiedener Gemüsesorten nach vorgegebenen Qualitätskriterien. Je nach Gemüseart wendest du unterschiedliche Erntetechniken an – vom vorsichtigen Schneiden von Salaten und Kräutern über das Ziehen von Wurzelgemüse bis zum Pflücken von Tomaten und Paprika. Du sortierst das geerntete Gemüse direkt auf dem Feld vor und legst es in die entsprechenden Kisten oder Behälter. Dabei achtest du auf Frische und Qualität der Produkte und entfernst beschädigte oder minderwertige Exemplare.
Neben der Haupttätigkeit des Erntens unterstützt du bei der Vorbereitung der Gemüsekisten für die Auslieferung oder den Hofladen, hilfst beim Waschen und Bündeln von Gemüse für den Verkauf und beteiligst dich an der Pflege der Kulturen durch Unkraut jäten, Bewässern oder Ausgeizen von Tomatenpflanzen. Gelegentlich wirst du auch bei der Aussaat neuer Kulturen oder beim Auspflanzen von Jungpflanzen eingesetzt. Bei Bedarf hilfst du im Hofladen beim Einräumen der frisch geernteten Produkte oder bei der Zusammenstellung von Gemüsekisten für Abonnenten.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise anstrengend sein kann und in verschiedenen Körperhaltungen ausgeführt wird. Ein sorgsamer Umgang mit den empfindlichen Gemüsepflanzen und -früchten ist wichtig. Du solltest bei jedem Wetter draußen arbeiten können und Freude an der Arbeit mit Naturprodukten haben. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sorgfältig nach Anweisung zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Nach einer Einarbeitungszeit solltest du in der Lage sein, die verschiedenen Gemüsesorten zu erkennen und die jeweiligen Erntetechniken richtig anzuwenden.
Als Gemüseerntehelfer bringst du idealerweise ein grundlegendes Interesse an Gartenbau und Lebensmitteln mit. Fingerfertigkeit und Sorgfalt im Umgang mit den verschiedenen Gemüsesorten sind wichtig, um die Produkte nicht zu beschädigen. Du solltest körperlich belastbar sein und sowohl gebückt als auch stehend arbeiten können. Teamfähigkeit ist gefragt, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichbleibender Sorgfalt ist vorteilhaft, besonders in der Hauptsaison. Grundlegende Deutschkenntnisse helfen dir, Arbeitsanweisungen zu verstehen. Die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich auf wechselnde Aufgaben einzustellen, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, können aber je nach Saison und Wetterlage variieren. In der Hauptsaison von Mai bis Oktober wird auch samstags gearbeitet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden, mit ausreichenden Pausen. Die Anstellung ist befristet und kann je nach Bedarf zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten dauern. Es besteht die Möglichkeit sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, was eine gewisse Flexibilität ermöglicht.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 Euro sowie die Möglichkeit, nicht verkaufsfähiges, aber einwandfreies Gemüse für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen, oft internationalen Team und erhältst Einblicke in den ökologischen Landbau. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Gemüsesorten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung oder Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Für Pausen stehen Aufenthaltsräume zur Verfügung. Durch CALUMA als Personalvermittler erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.