CALUMA GmbH

Gemüseerntehelfer (m/w/d) für Rodgau – 15,40€/Std. – Ferienjob

63110 Rodgau, Hessen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,40 Euro - 15,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseerntehelfer in Rodgau unterstützt du Gemüsebaubetriebe in der fruchtbaren Region südöstlich von Frankfurt bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten. CALUMA vermittelt engagierte Helfer für diese abwechslungsreiche Tätigkeit. Du arbeitest auf Feldern und in Gewächshäusern bei der Ernte von Salaten, Kohl, Radieschen, Zucchini und vielen anderen Gemüsesorten je nach Saison. Die Arbeit erfordert Sorgfalt und ein gutes Gespür für Reife und Qualität. Du erhältst Einblicke in den modernen Gemüseanbau und die regionalen Versorgungsketten im Rhein-Main-Gebiet.

Branche: Gemüsebau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Ernten verschiedener Gemüsesorten nach vorgegebenen Qualitätsstandards. Je nach Gemüseart schneidest du die Pflanzen mit Messern oder speziellen Erntewerkzeugen, ziehst Wurzelgemüse aus der Erde oder pflückst Fruchtgemüse von den Pflanzen. Du sortierst direkt bei der Ernte nach Größe und Qualität und legst das Gemüse sorgsam in Kisten oder auf Förderbänder. Du arbeitest systematisch entlang der Pflanzenreihen und achtest darauf, keine Pflanzen zu beschädigen. Bei manchen Gemüsearten ist eine erste Reinigung oder das Entfernen äußerer Blätter direkt auf dem Feld nötig.

Neben der Ernte transportierst du gefüllte Kisten zu Sammelstellen oder hilfst beim Beladen von Transportfahrzeugen. Du unterstützt bei einfachen Sortier- und Verpackungsarbeiten in Aufbereitungshallen. Bei Bedarf hilfst du beim Reinigen des Gemüses von Erde und beim Bündeln oder Verpacken. Gelegentlich unterstützt du bei leichten Pflegearbeiten an den Pflanzen, wie dem Entfernen von Unkraut oder dem Ausgeizen. Nach der Ernte reinigst du die verwendeten Werkzeuge und hilfst beim Aufräumen der Arbeitsbereiche. Bei schlechtem Wetter arbeitest du vorwiegend in Gewächshäusern oder bei der Aufbereitung des geernteten Gemüses.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und auch längeres Arbeiten in gebückter Haltung vertragen können. Keine Vorerfahrung nötig, aber eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig. Wetterfestigkeit und die Bereitschaft, auch bei wechselhaftem Wetter im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln sind unerlässlich. Bereitschaft zum Umgang mit Messern oder Schneidwerkzeugen. Keine Allergien gegen bestimmte Gemüsesorten oder Pflanzenschutzmittel. Eigene wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk solltest du mitbringen.

Du solltest über Ausdauer und Belastbarkeit verfügen, um mehrere Stunden in teilweise anstrengenden Körperhaltungen zu arbeiten. Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit dem Erntegut sind wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Ein gutes Auge für Reifegrade und Qualitätsmerkmale verschiedener Gemüsesorten ist mit zunehmender Erfahrung erforderlich. Sauberkeit und hygienisches Arbeiten sind im Umgang mit Lebensmitteln unerlässlich. Lernbereitschaft wird benötigt, um verschiedene Ernte- und Verarbeitungstechniken zu erlernen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in koordinierten Gruppen erfolgt. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Gemüsesorten und Arbeitsumgebungen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Gemüseart und Wetterbedingungen, beginnen aber meist früh zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 7-8 Stunden inklusive Pausen. Die Arbeit findet vorwiegend montags bis freitags statt, in Haupterntezeiten können auch Samstage hinzukommen. Je nach Gemüseart und Saison kann die Einsatzdauer von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen. Flexible Teilzeiteinsätze sind nach Absprache möglich, mindestens 3 Tage pro Woche werden erwartet. Bei sehr schlechtem Wetter kann die Feldarbeit auf überdachte Bereiche verlagert werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 15,40€ pro Stunde. Eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Erntetechniken wird vor Ort gewährleistet. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Seite. Die Arbeit in der Landwirtschaft bietet dir frische Luft und einen guten Ausgleich zum Alltag. Du lernst verschiedene Gemüsesorten und deren Anbau kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Einsätze oder Folgeaufträge. Je nach Einsatzbetrieb werden Erntewerkzeuge gestellt und oft gibt es die Möglichkeit, frisches Gemüse für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.

Anzeige