CALUMA GmbH
Gemüseerntehelfer in Papenburg – 15,80 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In den weitläufigen Gemüseanbaugebieten rund um Papenburg erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit an der frischen Luft. Du arbeitest in einem dynamischen Team bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Kohl, Porree, Salate und Wurzelgemüse. Die Arbeitsumgebung sind großflächige Gemüsefelder lokaler Erzeuger, die auf moderne Anbaumethoden setzen. Der Job ist perfekt als Gelegenheitsjob geeignet, da flexible Einsatzmöglichkeiten bestehen und du deinen Arbeitsrhythmus teilweise selbst bestimmen kannst.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte verschiedener Gemüsesorten. Du schneidest oder ziehst reifes Gemüse und legst es vorsichtig in Kisten oder Säcke. Je nach Gemüseart wendest du unterschiedliche Erntetechniken an und achtest dabei auf Qualität und Frische. Du hilfst beim Transport der Erntekisten zum Sammelfahrzeug und unterstützt bei der Grobreinigung des Gemüses auf dem Feld. Während der Ernte führst du auch eine erste Qualitätskontrolle durch und sortierst beschädigtes oder unreifes Gemüse aus.
Neben der eigentlichen Ernte übernimmst du weitere Aufgaben im Gemüseanbau. Dazu gehört das Vorbereiten von Ernteflächen, indem du Unkraut entfernst oder Bewässerungssysteme kontrollierst. Du hilfst beim Verpacken und Verladen des Gemüses und unterstützt bei einfachen Pflegearbeiten wie dem Anbinden von Pflanzen oder dem Entfernen von Seitentrieben. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Feldvorbereitung für Neuanpflanzungen und beim Aufbau von Schutzvorrichtungen gegen Wetter oder Schädlinge.
Anforderungen:
Für diesen Job brauchst du keine landwirtschaftliche Ausbildung, aber ein grundlegendes Interesse an Gemüseanbau ist von Vorteil. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit oft in gebückter Haltung oder kniend erfolgt und du Kisten mit bis zu 15 kg heben und tragen musst. Du bist bereit, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen zu arbeiten und scheust auch Hitze oder leichten Regen nicht. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, besonders während der Haupterntezeiten, wird erwartet. Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse, um Anweisungen zu verstehen und dich im Team zu verständigen.
Für die Gemüseernte sind vor allem praktische Fähigkeiten wichtig. Du arbeitest geschickt mit den Händen und kannst auch mit einfachen Erntewerkzeugen wie Messern oder Scheren sicher umgehen. Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus, damit nur einwandfreies Gemüse geerntet wird. Du bist in der Lage, in einem gleichmäßigen Tempo zu arbeiten, um mit dem Team Schritt zu halten. Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sind gefragt, ebenso wie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Belastbarkeit und körperliche Ausdauer helfen dir, auch längere Arbeitstage gut zu bewältigen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, können aber je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren. In der Hauptsaison kann auch samstags gearbeitet werden. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7-8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, je nach deiner Verfügbarkeit und betrieblichem Bedarf. Die Einsätze werden flexibel geplant und können zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen variieren.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,80 Euro brutto. Die Einarbeitung erfolgt direkt auf dem Feld durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Bei regelmäßigen Einsätzen besteht die Möglichkeit zur Lohnerhöhung. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit kostenfrei zur Verfügung gestellt. Du erhältst die notwendige Grundausstattung wie Handschuhe und Erntewerkzeuge. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit sind Empfehlungen für weitere Einsätze in der Landwirtschaft möglich. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion und lernst verschiedene Gemüsearten und Anbaumethoden kennen.