CALUMA GmbH

Gemüseerntehelfer in Gevelsberg – 15,30 €/Stunde – Ferienjob

58285 Gevelsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,30 Euro - 15,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseerntehelfer in Gevelsberg erwartet dich die Mitarbeit auf einem vielseitigen Gemüsebaubetrieb im grünen Ennepe-Ruhr-Kreis. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Salate, Kohl, Zucchini und Tomaten. Die Arbeit findet sowohl auf den Freilandfeldern als auch in modernen Folientunneln statt. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die rechtzeitige und qualitätsbewusste Ernte verantwortlich ist. Der Betrieb setzt auf regionale Vermarktung und beliefert Wochenmärkte, Hofläden und Gastronomiebetriebe im Ruhrgebiet mit frischem Gemüse.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Saisonkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Ernte verschiedener Gemüsesorten nach vorgegebenen Qualitätskriterien. Je nach Gemüseart schneidest du reife Kohlköpfe, ziehst Wurzelgemüse aus dem Boden oder pflückst Tomaten und Zucchini. Du sortierst das Gemüse direkt bei der Ernte nach Größe und Qualität und legst es in entsprechende Kisten oder Behälter. Dabei ist ein behutsamer Umgang mit dem empfindlichen Gemüse wichtig, um Druckstellen zu vermeiden. Die gefüllten Kisten transportierst du zu den Sammelstellen oder hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge.

Neben der Haupttätigkeit der Gemüseernte unterstützt du auch bei der Pflege der Pflanzen, etwa durch das Ausgeizen von Tomatenpflanzen oder das Jäten zwischen den Gemüsereihen. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Folientunneln oder beim Anbringen von Rankhilfen für Kletterpflanzen. Nach der Ernte beteiligst du dich an der Vorbereitung des Gemüses für den Verkauf, indem du es wäschst, putzt und in Verkaufseinheiten verpackst. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Transport zu den Märkten oder bei der Bestückung des Hofladens.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Stelle benötigst du keine gärtnerische Ausbildung, aber Interesse am Gemüseanbau und körperliche Fitness sind wichtig. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist unerlässlich, um die Qualität des Gemüses zu erhalten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt, da die Ernte oft zeitkritisch ist. Vorkenntnisse im Gemüsebau sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.

Für diesen Job solltest du ein gewisses Fingerspitzengefühl im Umgang mit empfindlichem Gemüse mitbringen. Du solltest nach kurzer Einarbeitung ein gutes Auge für die Reife und Qualität verschiedener Gemüsesorten entwickeln können. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei längerer Arbeit in gebückter Haltung konzentriert bleiben können. Die Fähigkeit, monotone Arbeiten über einen längeren Zeitraum sorgfältig durchzuführen, ist ebenfalls wichtig.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach der Saison und den Wetterbedingungen. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, in der Hauptsaison auch samstags. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 40 Stunden. In den heißen Sommermonaten kann die Arbeit bereits früher, ab 6:00 Uhr, beginnen und dafür früher enden. Bei schlechtem Wetter finden alternative Arbeiten in den Gewächshäusern oder in der Verpackung statt. Die Einsatzdauer ist für 6 bis 12 Wochen während der Hauptsaison (Mai bis Oktober) geplant.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,30 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Erntesaison mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Gemüse für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Die Arbeit findet in einer familiären Atmosphäre statt, und du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. Du lernst verschiedene Aspekte des ökologischen Gemüseanbaus kennen und erhältst wertvolles Wissen über nachhaltige Landwirtschaft. Die Tätigkeit an der frischen Luft bietet einen guten Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten oder zum Studium.

Anzeige