CALUMA GmbH

Gemüseerntehelfer in Bad Honnef – 16,20 €/Stunde – Temporär

53604 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Im malerischen Rheintal bei Bad Honnef unterstützt du einen Biobetrieb bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten. Die abwechslungsreichen Felder mit Blick auf das Siebengebirge bieten dir ein angenehmes Arbeitsumfeld. Der Betrieb baut eine breite Palette an Gemüse an, darunter Salate, Radieschen, Gurken, Tomaten und verschiedene Kohlsorten. Die Ernteperiode erstreckt sich von April bis Oktober, wobei du je nach Gemüseart in unterschiedlichen Zeiträumen eingesetzt werden kannst. CALUMA vermittelt dich direkt an unseren landwirtschaftlichen Kunden.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erntets frisches Bio-Gemüse von Hand mit den jeweils passenden Werkzeugen und Techniken. Je nach Gemüseart schneidest, ziehst oder drehst du die Pflanzen aus dem Boden. Du reinigst das geerntete Gemüse direkt auf dem Feld von grobem Schmutz und entfernst welke oder beschädigte Blätter. Die Ernte wird sorgsam in die bereitgestellten Kisten oder Säcke gelegt und für den Transport vorbereitet. Du achtest dabei auf die Qualitätsstandards des Bio-Betriebs und sortierst minderwertige Ware aus.

Du hilfst bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Aussaat, indem du Erntereste entfernst und Unkraut jätest. Bei Bedarf unterstützt du beim Binden und Aufleiten von Tomatenpflanzen oder anderen Rankgewächsen. Du beteiligst dich an der Pflege der Kulturpflanzen durch gezieltes Wässern bei Trockenheit. Nach der Ernte hilfst du beim Waschen und Bündeln des Gemüses für den Direktverkauf. Gelegentlich unterstützt du beim Auf- und Abbau von Schutzfolien oder beim Einrichten von Bewässerungssystemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bringst Freude an der Arbeit im Freien mit und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um die Bio-Qualität zu erhalten und die Pflanzen nicht zu beschädigen. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten, da nicht alle Erntearbeiten bei Regen unterbrochen werden können. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Idealerweise hast du Interesse an ökologischem Landbau, Vorkenntnisse sind jedoch nicht notwendig.

Du besitzt ein gutes Auge für die Qualität und Reife von Gemüse oder bist bereit, dies schnell zu erlernen. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch über mehrere Stunden gebückt oder kniend zu arbeiten. Du kannst selbstständig arbeiten, nachdem du in die jeweilige Erntetechnik eingewiesen wurdest. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich darin, dass du auch bei anstrengenden Tätigkeiten konzentriert bleibst. Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ genug, um dich mit deinen Kollegen abzusprechen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen. In den Sommermonaten wird oft von 6:00 bis 14:00 Uhr gearbeitet, um der Mittagshitze zu entgehen. In Frühjahr und Herbst verschiebt sich der Arbeitsbeginn auf 7:00 oder 8:00 Uhr. Die Wochenarbeitszeit beträgt in der Regel 30-40 Stunden, verteilt auf 5-6 Tage. In Ernteperioden kann auch am Wochenende gearbeitet werden, wobei ein freier Tag pro Woche garantiert wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde. Der Biobetrieb stellt bei Bedarf Arbeitshandschuhe und Erntemesser zur Verfügung. Du bekommst Einblicke in die biologische Landwirtschaft und kannst wertvolles Wissen über nachhaltigen Anbau sammeln. Dir werden kostenlose Getränke während der Arbeitszeit angeboten. Du darfst regelmäßig einen kleinen Anteil des geernteten Gemüses für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in folgenden Saisons oder die Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben.

Anzeige