CALUMA GmbH
Gemüseerntehelfer für Essen und Umgebung – 16,30€/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Im Essener Umland und auf den landwirtschaftlichen Flächen des Ruhrgebiets unterstützt du bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Kohl, Salate und Wurzelgemüse. Du arbeitest auf modernen landwirtschaftlichen Betrieben, die auf regionale Vermarktung setzen und bist Teil der lokalen Lebensmittelversorgung. Die abwechslungsreiche Tätigkeit mit verschiedenen Gemüsesorten macht diesen Job interessant, da du unterschiedliche Erntetechniken kennenlernst und flexibel eingesetzt wirst.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Temporär
Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Ernte verschiedener Gemüsesorten je nach Saison und Reifegrad – Schneiden von Salaten und Kohlarten mit speziellen Messern – Ausgraben von Wurzelgemüse wie Möhren und Rote Bete – Sorgfältiges Sortieren nach Qualität und Größe direkt auf dem Feld – Transport der Erntekisten zu den Sammelfahrzeugen – Schonender Umgang mit den Pflanzen und Ernteprodukten
Zusätzlich übernimmst du folgende Aufgaben: – Mithilfe bei der Feldvorbereitung für nachfolgende Kulturen – Unterstützung beim Waschen und Bündeln von Gemüse – Reinigung der Erntewerkzeuge und Transportkisten – Gelegentliche Mithilfe beim Verpacken für die Direktvermarktung – Unterstützung bei der Unkrautbekämpfung zwischen den Kulturen – Bei schlechtem Wetter Aushilfe in den Sortierhallen
Anforderungen:
Für diesen Job solltest du mitbringen: – Gute körperliche Verfassung für die Arbeit im Freien – Ausdauer für die teils gebückte Arbeit bei der Ernte – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältiges und hygienisches Arbeiten im Lebensmittelbereich – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Flexibilität bezüglich der zu erntenden Gemüsesorten
Folgende Fähigkeiten sind für die Gemüseernte hilfreich: – Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen – Auge für Qualität und Reifegrad verschiedener Gemüsesorten – Schnelligkeit beim Ernten ohne Qualitätseinbußen – Grundverständnis für landwirtschaftliche Abläufe – Belastbarkeit auch bei ungünstigen Wetterbedingungen – Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung
Arbeitszeiten:
Einsatzzeiten je nach Gemüseart und Saison ganzjährig möglich, Schwerpunkt April bis November. Arbeitszeiten Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 17:00 Uhr, tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, wetterabhängig.
Zusammenfassung:
Unser Angebot für dich: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,30€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Abwechslungsreiche Tätigkeit mit verschiedenen Gemüsesorten – Frisches Gemüse für den Eigenbedarf – Einblick in moderne und nachhaltige Gemüseanbaumethoden – Möglichkeit zur längerfristigen Beschäftigung über mehrere Monate – Vermittlung an etablierte Gemüsebaubetriebe im Raum Essen – Chancen auf Weiterbeschäftigung auch in Folgejahren