CALUMA GmbH
Gemüseernte-Helfer (m/w/d) in Blankenfelde-Mahlow – 16,10 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Gemüseernte-Helfer in Blankenfelde-Mahlow erwartet dich ein abwechslungsreicher Job auf den Gemüsefeldern im Berliner Umland. Du unterstützt lokale Gemüsebaubetriebe bei der Ernte verschiedenster Gemüsesorten, von Salaten über Kohl bis hin zu Wurzelgemüse. Die Arbeit findet auf weitläufigen Feldern und in modernen Gewächshäusern statt, wo du Teil eines internationalen Teams wirst. Du arbeitest in der freien Natur und lernst den regionalen Gemüseanbau kennen.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte verschiedener Gemüsesorten nach spezifischen Qualitäts- und Reifevorgaben. Je nach Gemüseart erntest du per Hand mit Messern oder speziellen Erntewerkzeugen. Du reinigst das Gemüse grob von anhaftender Erde und legst es in Erntekisten oder direkt auf Erntefahrzeuge. Du achtest auf Qualität und sortierst beschädigte oder minderwertige Exemplare aus. Bei Bedarf hilfst du beim Bündeln oder der Vorbereitung für den Transport.
Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du beim Transport der Erntekisten zum Sammelfahrzeug oder Verarbeitungsbereich. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge. Gelegentlich unterstützt du bei der Feldvorbereitung oder beim Pflanzen neuer Kulturen. Bei schlechtem Wetter kannst du alternativ im Gewächshaus, in der Sortierung oder im Packbereich eingesetzt werden, wo das Gemüse für den Verkauf vorbereitet wird.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine gärtnerischen Vorkenntnisse. Wichtig ist deine körperliche Fitness, da die Arbeit teilweise in gebückter Haltung erfolgt und Kisten getragen werden müssen. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein sowie Freude an der Arbeit im Freien haben. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet, solange es nicht stark regnet. Die Bereitschaft zu sorgfältigem Arbeiten ist wichtig, um die Qualitätsstandards zu erfüllen.
Für die Gemüseernte sind vor allem Sorgfalt und ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses wichtig. Du solltest geschickt im Umgang mit Erntewerkzeugen sein und behutsam mit den empfindlichen Produkten umgehen können. Eine gewisse Schnelligkeit ist dennoch gefragt, um effizient zu arbeiten. Teamfähigkeit ist essentiell, da die Felder oft gemeinsam abgeerntet werden. Grundlegende Deutschkenntnisse sind ausreichend, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison und zu erntendem Gemüse, liegen aber in der Regel zwischen 6:00 und 16:00 Uhr. Du arbeitest zwischen 6 und 8 Stunden täglich, mit angemessenen Pausen. Einsätze sind sowohl unter der Woche als auch am Wochenende möglich, wobei du deine Verfügbarkeit im Vorfeld angeben kannst. Die Haupterntezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei verschiedene Gemüsesorten zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 16,10 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Oft besteht die Möglichkeit, frisches Gemüse für den Eigenbedarf kostenlos oder vergünstigt zu erhalten. Die Arbeit in der Natur bietet dir Bewegung an der frischen Luft und die Möglichkeit, die verschiedenen Gemüsearten und deren Anbau kennenzulernen. Du bist Teil der regionalen Lebensmittelproduktion und verstehst, wie viel Arbeit in lokal angebautem Gemüse steckt. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht es dir, den Job auch neben Studium oder anderen Verpflichtungen auszuüben.