CALUMA GmbH
Gemüseernte-Helfer (m/w/d) für Unterschleißheim – 16,50 € stündlich – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Gemüseernte-Helfer in Unterschleißheim unterstützt du innovative Gemüsebaubetriebe im Münchner Norden bei der Ernte von Freilandgemüse und Gewächshauskulturen. Du arbeitest in modernen Betrieben, die den Großraum München mit frischem, regionalem Gemüse versorgen. CALUMA vermittelt motivierte Helfer an zukunftsorientierte Gemüsebaubetriebe, die sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaften und kurze Lieferketten zu den Verbrauchern aufbauen.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Salate, Kohlgemüse, Tomaten, Gurken oder Paprika je nach Saison. Du erntest das Gemüse von Hand mit speziellen Messern oder Scheren und achtest auf den optimalen Reifegrad. Du legst das Gemüse vorsichtig in Kisten oder Container und vermeidest Druckstellen. Du sortierst bereits bei der Ernte nach Qualitätskriterien und entfernst beschädigte oder minderwertige Exemplare. Du transportierst die gefüllten Kisten zu den Sammelstellen und hilfst beim Beladen der Transportfahrzeuge.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Pflanzen durch Ausgeizen, Aufbinden oder Blattschneiden besonders bei Tomatenkulturen. Du hilfst bei der Bewässerung und Belüftung in den Gewächshäusern. Du unterstützt bei der Schädlingsbekämpfung durch biologische Methoden wie das Ausbringen von Nützlingen. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge und Arbeitsumgebung. Du unterstützt bei der Sortierung und Verpackung des Gemüses für den Verkauf. Bei Bedarf hilfst du bei der Aussaat oder dem Pflanzen neuer Kulturen.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und auch längere Zeit in gebückter Haltung oder mit erhobenen Armen arbeiten können. Du brauchst ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses. Du solltest sorgfältig mit den empfindlichen Pflanzen und Früchten umgehen können. In Gewächshäusern musst du auch bei höheren Temperaturen arbeiten können. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen. Ein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und gesunder Ernährung ist von Vorteil.
Du bist körperlich belastbar und ausdauernd bei monotonen Tätigkeiten. Du hast ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses. Du arbeitest sorgfältig und behutsam mit den Pflanzen und Früchten. Du bist hitzebeständig für die Arbeit in Gewächshäusern. Du bist teamfähig und kommunikativ. Du lernst schnell und kannst selbstständig arbeiten. Du bist flexibel bei den Arbeitszeiten, da diese von Wetter und Erntefortschritt abhängen können. Du hast eine positive Einstellung zur ökologischen Landwirtschaft.
Arbeitszeiten:
April bis Oktober, je nach Gemüseart ganzjährig in Gewächshäusern möglich. Montag bis Samstag, bei schnell reifenden Kulturen auch sonntags. Arbeitszeiten meist zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, im Sommer oft früher beginnend. Tägliche Arbeitszeit von 6-8 Stunden, je nach Erntemenge. Flexible Einsätze je nach Reifegrad und Wetter.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,50 € geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Ernte- und Pflegetechniken. Dir werden Erntewerkzeuge und bei Bedarf Arbeitshandschuhe zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenräumen und Sanitäranlagen. Dir wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft oder in modernen Gewächshäusern geboten. Du lernst verschiedene Gemüsesorten und deren Anbaumethoden kennen. Du hast die Möglichkeit, frisches Gemüse für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf regelmäßige Einsätze oder Wiedereinstellung in der nächsten Saison.