CALUMA GmbH
Gemüseernte-Helfer (m/w/d) für Stutensee – 16,20 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Gemüseernte-Helfer in Stutensee unterstützt du lokale Gemüsebaubetriebe bei der Ernte von frischem Gemüse in der fruchtbaren Region nördlich von Karlsruhe. Du arbeitest auf Feldern und in Gewächshäusern, wo Salate, Tomaten, Gurken und viele weitere Gemüsesorten angebaut werden. CALUMA vermittelt zuverlässige Helfer an qualitätsbewusste Betriebe, die für die Versorgung der Region mit frischen Produkten sorgen.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte verschiedener Gemüsesorten. Du erntest Salate, Kohlgemüse, Tomaten, Gurken oder Zucchini je nach Saison und Einsatzort. Du achtest dabei auf den richtigen Reifegrad und die Qualität der Produkte. Du schneidest das Gemüse fachgerecht mit den bereitgestellten Werkzeugen ab und legst es vorsichtig in Kisten oder Container. Du hilfst beim Transport der Ernte zum Sammelfahrzeug und beim Beladen. Du arbeitest nach den Qualitätsvorgaben des Betriebs und sortierst bereits bei der Ernte.
Neben der Ernte unterstützt du bei einfachen Pflegearbeiten wie dem Entfernen von Unkraut oder dem Ausgeizen von Tomatenpflanzen. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Erntehilfen und Transportbehältern. Bei Bedarf unterstützt du im Gewächshaus beim Bewässern oder Lüften. Du hilfst bei der Reinigung der Erntewerkzeuge und Arbeitsbereiche. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung der Produkte für den Verkauf, wie dem Waschen oder Bündeln von Gemüse.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und auch längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten können. Du brauchst ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses. Vorkenntnisse im Gemüsebau sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – eine Einweisung erfolgt vor Ort. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein. Du musst sorgfältig mit den empfindlichen Produkten umgehen können. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und auch in Gewächshäusern zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen.
Du bist körperlich belastbar und hast Ausdauer für repetitive Tätigkeiten. Du arbeitest genau und hast ein gutes Qualitätsbewusstsein. Du bist sorgfältig im Umgang mit Pflanzen und Ernteprodukten. Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ. Du bist flexibel bei den Arbeitszeiten, da diese wetterabhängig sein können. Du lernst schnell und kannst Arbeitsanweisungen gut umsetzen. Du hast eine positive Einstellung zur landwirtschaftlichen Arbeit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Samstag, zwischen 6:00 und 17:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Bei empfindlichen Gemüsesorten beginnt die Arbeit oft früh morgens. Tägliche Arbeitszeiten von 6-8 Stunden, wetterabhängig auch länger oder kürzer. Einsätze nach Bedarf und Absprache, auch kurzfristig möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,20 € geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Erntetechniken. Dir werden Arbeitsmaterialien wie Handschuhe und Erntewerkzeuge zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenräumen und Sanitäranlagen. Dir wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft geboten. Du hast oft die Möglichkeit, Gemüse für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen gute Chancen auf regelmäßige Einsätze.