CALUMA GmbH

Gemüseernte-Helfer (m/w/d) für Köln – 16,00 €/Stunde – Ferienjob

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Ferienjob in Köln unterstützt du einen innovativen Gemüsebaubetrieb im Kölner Umland bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten. Du arbeitest auf weitläufigen Feldern und in modernen Gewächshäusern und lernst die professionelle Gemüseproduktion für den regionalen Markt kennen. Der Job bietet dir flexible Einsatzmöglichkeiten während der Semesterferien oder Schulferien. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb und sorgt für einen reibungslosen Einsatz.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Salate, Kohlgemüse, Zucchini, Gurken und Tomaten. Du erntest das Gemüse nach vorgegebenen Reife- und Qualitätskriterien. Du verwendest je nach Gemüseart verschiedene Erntetechniken und -werkzeuge. Du sortierst das geerntete Gemüse direkt bei der Ernte nach Qualitätsklassen. Du verpackst das Gemüse in die vorgesehenen Kisten oder Behälter. Du transportierst die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen.

Neben der Ernte hilfst du bei der Pflege der Pflanzen im Gewächshaus oder auf dem Feld. Du entfernst Unkraut und kranke Pflanzenteile. Du unterstützt bei der Bewässerung der Pflanzen. Gelegentlich hilfst du beim Aufbau oder der Reparatur von Bewässerungssystemen oder Folientunneln. Nach der Ernte hilfst du bei der Reinigung und Sortierung des Gemüses in der Packhalle. Du unterstützt bei der Vorbereitung des Gemüses für den Verkauf oder die Auslieferung.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit Arbeiten in gebückter Haltung haben. Wetterfestigkeit ist wichtig für die Arbeit im Freiland. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist nötig, um die Qualität des Gemüses zu sichern. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, da diese von Witterung und Ernteaufkommen abhängen. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder nicht immer gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Du solltest ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses haben. Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen ist wichtig. Ausdauer ist nötig, da die Arbeit über mehrere Stunden körperlich anstrengend sein kann. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte in Gruppen organisiert wird. Lernbereitschaft hilft dir, die verschiedenen Erntetechniken für unterschiedliche Gemüsesorten zu erlernen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Samstag, je nach Witterung und Ernteaufkommen. Arbeitszeiten meist von 7:00 bis 15:30 Uhr mit entsprechenden Pausen. 5-6 Arbeitstage pro Woche, je nach Ernteaufkommen und persönlicher Verfügbarkeit. Die Ferienjob-Dauer ist flexibel zwischen 2 und 8 Wochen planbar. Bei extremer Hitze oder Starkregen kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 16,00 €. Kostenlose Mitnahme von nicht verkaufsfähigem Gemüse. Einarbeitung durch erfahrene Gemüsebauern. Flexible Einsatzplanung, ideal für Studenten und Schüler in den Ferien. Arbeit in der Natur und an der frischen Luft. Einblick in den modernen Gemüseanbau. Freundliches Arbeitsklima in einem innovativen Betrieb. Bei guter Leistung Möglichkeit zur Wiedereinstellung in anderen Ferienzeiten.

Anzeige