CALUMA GmbH

Gemüseernte-Helfer (m/w/d) für Freilandgemüse in Duisburg – 16,00 €/Stunde – Temporär

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21/10/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Saisonjob unterstützt du einen modernen Gemüseanbaubetrieb am Stadtrand von Duisburg. Der Betrieb produziert verschiedene Freilandgemüse wie Kohl, Zucchini, Kürbisse und Feldgurken für den regionalen Markt. Du arbeitest überwiegend im Freien und bist Teil eines dynamischen Teams. Diese Arbeit eignet sich hervorragend für Menschen, die anpacken können, Freude an körperlicher Tätigkeit haben und die Landwirtschaft kennenlernen möchten. Durch die stadtnahe Lage ist der Arbeitsplatz auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Branche: Gemüsebau

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Gemüseernte-Helfer gehören zu deinen Hauptaufgaben: Die fachgerechte Ernte verschiedener Gemüsesorten nach Reifegrad und Qualitätsvorgaben, das Schneiden von Kohlsorten, Zucchini und Gurken mit speziellen Messern, das Abtrennen und Sortieren der Ernteprodukte nach Qualitätskriterien, das Befüllen von Erntekisten und Transportbehältern und das zügige und effiziente Arbeiten, um die Tageserntemenge zu erreichen.

Neben der Haupttätigkeit der Gemüseernte können folgende Aufgaben hinzukommen: Unterstützung bei der Feldvorbereitung (Folie auslegen, Bewässerungsschläuche verlegen), Mithilfe beim Transport der Erntekisten zu den Sammelfahrzeugen, gelegentliche Feldpflegearbeiten wie Unkraut entfernen, bei Bedarf Unterstützung beim Verpacken der Ernte für den Großhandel, einfache Sortierarbeiten in der betriebseigenen Halle bei schlechtem Wetter und Reinigung der Arbeitsgeräte und Transportkisten am Ende des Arbeitstages.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: Gute körperliche Verfassung für die Arbeit im Freien, teilweise in gebückter Haltung, Bereitschaft bei fast jedem Wetter im Freien zu arbeiten (außer bei Extremwetterlagen), Mindestalter 18 Jahre, Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Verfügbarkeit für mindestens 4 Wochen im Zeitraum Juni bis Oktober und idealerweise Vorerfahrung in der Landwirtschaft oder Gartenbau (nicht zwingend erforderlich, da Einarbeitung erfolgt).

Für erfolgreiche Arbeit in der Gemüseernte sind folgende Fähigkeiten wichtig: Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen wie Messern und Scheren, ein gutes Auge für die Beurteilung des optimalen Reifegrades, Sorgfalt beim Ernten, um Beschädigungen am Produkt zu vermeiden, Körperliche Ausdauer für die mehrstündige Arbeit im Freien, Teamfähigkeit, da meist in Gruppen gearbeitet wird, Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbedingungen und Arbeitsaufgaben und ein angemessenes Arbeitstempo, um die Ernteziele zu erreichen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Gemüseernte variieren je nach Saison und Wetterlage: Hauptsaison Juni bis Oktober, je nach Gemüseart, Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr (bei Bedarf), flexible Einsatzplanung je nach Ernteaufkommen und Wetterbedingungen, bei hohem Ernteaufkommen auch längere Einsätze mit entsprechenden Zuschlägen möglich und Teilzeiteinsätze nach Absprache möglich (mindestens 6 Stunden täglich).

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Gemüseernte-Helfer bieten wir dir: Einen attraktiven Stundenlohn von 16,00 € brutto, leistungsbezogene Prämien bei Übererfüllung der Ernteziele, bei Bedarf Vermittlung von Unterkünften in der Nähe (Kosten werden teilweise übernommen), Arbeitsmaterial wie Handschuhe, Regenschutz und Erntemesser wird gestellt, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, vergünstigte Mitarbeiterpreise für Gemüse aus eigenem Anbau, Einarbeitung durch erfahrene Vorarbeiter und ein multikulturelles Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre.

Anzeige