CALUMA GmbH

Gemüseernte-Helfer in Rastatt – 15,50 €/Stunde – Temporär

76437 Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseernte-Helfer in der Region Rastatt unterstützt du einen mittelständischen Gemüsebaubetrieb in der fruchtbaren Rheinebene während der Hauptsaison von Mai bis Oktober. Du arbeitest in einer der traditionsreichsten Gemüseanbauregionen Baden-Württembergs und bist Teil eines dynamischen Teams. Die Arbeit findet sowohl im Freiland als auch unter Folientunneln statt und bietet dir Einblick in den professionellen Gemüseanbau. Du trägst zur Ernte hochwertiger regionaler Produkte bei, die direkt an den Einzelhandel und die Gastronomie geliefert werden.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Ernte verschiedener Gemüsearten wie Salate, Kohlgemüse, Tomaten, Paprika und Zucchini je nach Saison. Du erntest das Gemüse mit Handwerkzeugen wie Messern oder Stecheisen und achtest auf den richtigen Reifegrad und Qualitätsstandards. Nach der Ernte reinigst du das Gemüse grob von Erde und legst es sortenrein in Kisten oder Steigen. Du transportierst die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen und hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Feldpflege durch Unkrautbekämpfung, Ausdünnen und Ausgeizen bei Tomaten. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Vliesabdeckungen und Bewässerungssystemen. In der Packstation wirst du gelegentlich für das Waschen, Sortieren und Verpacken des Gemüses eingesetzt. Du unterstützt bei der Vorbereitung der Gemüsekisten für Großkunden und Wochenmärkte. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Aussaat und Pflanzung neuer Kulturen oder bei der Pflege der Gewächshauskulturen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Anweisungen zu verstehen. Allergien gegen häufige Gemüsearten oder Pollen sollten nicht vorliegen. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit oft in gebückter Haltung erfolgt und bei jedem Wetter stattfindet. Du solltest sorgfältig und hygienebewusst arbeiten können. Eine gewisse Belastbarkeit bei Arbeiten unter Folientunneln, wo es im Sommer sehr warm werden kann, ist erforderlich. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.

Du verfügst über eine gute Rückenkonstitution für die teils anstrengende Arbeit in gebückter Haltung. Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen ist wichtig. Du solltest ein gutes Auge für die Beurteilung der Gemüsereife entwickeln können. Teamfähigkeit ist notwendig, da die Arbeit in Gruppen organisiert ist. Eine gewisse Wetterunempfindlichkeit ist von Vorteil, da die Arbeit überwiegend im Freien stattfindet. Die Fähigkeit, auch bei warmen Temperaturen konzentriert zu arbeiten, ist besonders in den Sommermonaten wichtig.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. Die Beschäftigung ist von Mai bis Oktober möglich, wobei verschiedene Gemüsearten zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden. Vollzeitbeschäftigung wird bevorzugt, Teilzeitmodelle sind in begrenztem Umfang möglich. Bei extremen Wetterbedingungen wird die Arbeit angepasst oder in die Folientunnel verlegt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 €. Erntewerkzeuge, Arbeitshandschuhe und Knieschoner werden gestellt. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du darfst wöchentlich eine kleine Menge Gemüse zweiter Wahl für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Beschäftigung oder Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du arbeitest in einem freundlichen Team in der landschaftlich reizvollen Region der Oberrheinebene. Regelmäßige Pausen und Schattenplätze bei großer Hitze werden gewährleistet.

Anzeige