CALUMA GmbH

Gemüseernte-Helfer für Ahlen – 16,20 € pro Stunde – Temporär

59227 Ahlen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseernte-Helfer im Münsterland unterstützt du regional verwurzelte Gemüsebaubetriebe rund um Ahlen bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten. Die Tätigkeit umfasst die Erntesaison von Frühjahr bis Herbst mit unterschiedlichen Gemüsearten wie Kohl, Salate, Zwiebeln und Wurzelgemüse. Du arbeitest im Freien und in modernen Gewächshäusern, lernst verschiedene Erntetechniken kennen und verstehst die Abläufe in einem nachhaltigen Gemüseanbaubetrieb. Die Arbeit ist abwechslungsreich und gibt dir wertvolle Einblicke in die regionale Lebensmittelproduktion.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Gemüseerntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erntest verschiedene Gemüsesorten von Hand nach vorgegebenen Qualitätskriterien. Beim Kohl schneidest du die reifen Köpfe mit speziellen Messern ab und entfernst überschüssige Außenblätter. Bei Salaten und Blattgemüse schneidest du die Pflanzen bodennah ab und entfernst beschädigte Blätter. Bei Wurzelgemüse wie Möhren und Zwiebeln ziehst oder gräbst du die Pflanzen aus und entfernst grobe Erdreste. Du sortierst das Erntegut direkt auf dem Feld nach Qualitätsklassen und legst es in die entsprechenden Kisten oder Behälter. Du transportierst die Erntekisten zu den Sammelstellen und hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung neuer Anbauflächen und bei der Pflege der Kulturen. Du hilfst beim Einrichten von Bewässerungssystemen und kontrollierst deren Funktion. Bei Bedarf unterstützt du bei der Schädlingsüberwachung und meldest Auffälligkeiten. In den Gewächshäusern hilfst du bei der Regulierung des Klimas durch Lüften und Schattieren. Du unterstützt bei der Reinigung und Desinfektion von Ernteausstattung und Transportbehältern. Nach der Ernte hilfst du bei der Feldräumung und der Vorbereitung für die nächste Kultur.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein, da die Arbeit teilweise im Knien, Bücken oder in gebückter Haltung erfolgt. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte oft witterungsabhängig ist. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unverzichtbar, da die Ernte zeitlich genau geplant ist. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder oft außerhalb des ÖPNV-Netzes liegen.

Du solltest über ein gutes Auge für die Qualität und Reife des Gemüses verfügen. Fingergeschick und Sorgfalt sind wichtig, um die Pflanzen beim Ernten nicht zu beschädigen. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Ernte meist in koordinierten Gruppen erfolgt. Lernbereitschaft hilft dir, die verschiedenen Erntetechniken für unterschiedliche Gemüsesorten schnell zu erlernen. Körperliche Ausdauer ist notwendig, da die Arbeit über mehrere Stunden hinweg konzentriert durchgeführt werden muss. Die Fähigkeit, auch bei Routine sorgfältig zu arbeiten, ist entscheidend für die Qualität der Ernte.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison und Witterung. In der Regel wird von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 17:00 Uhr gearbeitet, in Hochphasen auch samstags. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 9 Stunden mit entsprechenden Pausen. An besonders heißen Tagen wird häufig früher begonnen, um in den kühleren Morgenstunden zu arbeiten. Einsätze sind für die gesamte Saison (mehrere Monate) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 3 Wochen sind vereinbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde geboten. Bei längerfristigen Einsätzen sind Prämienzahlungen für besondere Zuverlässigkeit möglich. Du erhältst eine professionelle Einweisung in die verschiedenen Erntetechniken. Arbeitshandschuhe, Erntemesser und bei Bedarf Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Bei anhaltend heißem Wetter werden Sonnenschutzmittel zur Verfügung gestellt. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke bereitgestellt. Du hast die Möglichkeit, regelmäßig frisches Gemüse für den Eigenbedarf mitzunehmen (in angemessener Menge). Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in andere landwirtschaftliche Bereiche hineinzuschnuppern.

Anzeige