CALUMA GmbH

Gemüseernte-Assistent (m/w/d) in Rheda-Wiedenbrück – 16,50€/Std. – Temporär

33378 Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gemüseernte-Assistent in Rheda-Wiedenbrück unterstützt du lokale Gemüsebaubetriebe bei der Ernte verschiedener Feldgemüsesorten. CALUMA vermittelt engagierte Helfer für diese vielseitige Tätigkeit. Du arbeitest im Team auf großflächigen Feldern und in modernen Gewächshäusern. Die Arbeit umfasst die Ernte von Salaten, Kohlgemüse, Wurzelgemüse und Kräutern je nach Saison. Du erhältst Einblicke in nachhaltige Anbaumethoden und moderne Ernteprozesse in einem der wichtigsten Gemüseanbaugebiete Nordrhein-Westfalens.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Ernten verschiedener Gemüsesorten nach vorgegebenen Qualitätsstandards. Je nach Gemüseart wendest du unterschiedliche Erntetechniken an – vom vorsichtigen Schneiden von Salaten und Kräutern bis zum Ausgraben von Wurzelgemüse. Du erkennst den optimalen Reifegrad und sortierst direkt bei der Ernte nach Qualitätsklassen. Das geerntete Gemüse legst du sorgsam in Kisten oder auf Erntebänder. Bei der Arbeit bewegst du dich entlang der Pflanzenreihen und musst dich häufig bücken oder in die Hocke gehen.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Feldvorbereitung und -nachbereitung. Dazu gehört das Entfernen von Ernterückständen und die Mithilfe bei einfachen Pflegemaßnahmen. Du transportierst Erntekisten zu Sammelstellen und hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge. Bei Bedarf unterstützt du bei einfachen Sortier- und Verpackungsarbeiten in den Aufbereitungshallen. Gelegentlich hilfst du bei der Vorbereitung neuer Anbauflächen durch Ausbringen von Mulch oder Vlies. Am Ende des Arbeitstages reinigst du die verwendeten Werkzeuge und Behälter.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und über eine gute Rückengesundheit verfügen, da die Arbeit mit häufigem Bücken verbunden ist. Keine Vorerfahrung nötig, aber die Bereitschaft, verschiedene Erntetechniken zu erlernen. Wetterfestigkeit und die Bereitschaft, auch bei wechselhaftem Wetter im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln sind unerlässlich. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, das vorgegebene Arbeitstempo mitzuhalten. Eigene wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk solltest du mitbringen.

Du solltest über Ausdauer und körperliche Belastbarkeit verfügen, um mehrere Stunden im Freien zu arbeiten. Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit verschiedenen Gemüsesorten sind wichtig. Du benötigst ein gutes Auge für Qualität und Reifegrade verschiedener Gemüsearten. Eine sorgfältige und hygienische Arbeitsweise ist im Umgang mit Lebensmitteln unerlässlich. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Aufgaben und Gemüsesorten wird erwartet. Lernbereitschaft für verschiedene Erntetechniken und ein gewisses Grundverständnis für pflanzliche Lebensmittel sind von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Gemüseart und Wetterbedingungen, beginnen aber meist früh zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 7-8 Stunden inklusive Pausen. Die Arbeit findet vorwiegend montags bis freitags statt, in Haupterntezeiten können auch Samstage hinzukommen. Je nach Gemüseart und Saison erstreckt sich die Einsatzdauer über mehrere Wochen oder Monate. Flexible Teilzeiteinsätze sind nach Absprache möglich, mindestens 3 Tage pro Woche werden erwartet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,50€ pro Stunde. Eine fundierte Einweisung in die verschiedenen Erntetechniken wird vor Ort gewährleistet. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Seite. Die Arbeit in der Natur bietet einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Du lernst verschiedene Gemüsesorten und deren Anbau kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Einsätze oder Folgeaufträge. Je nach Einsatzbetrieb wird Erntewerkzeug gestellt und oft gibt es die Möglichkeit, frisches Gemüse zu vergünstigten Mitarbeiterpreisen zu erwerben.

Anzeige