CALUMA GmbH
Gebäudereiniger für Sporthallen in Menden – 19,70€/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Menden im Sauerland vermittelt CALUMA Reinigungskräfte für städtische Sportanlagen, Turnhallen und Vereinsheime. Du bist für die gründliche Reinigung von Sporthallen, Umkleidekabinen, Sanitäranlagen und Funktionsräumen zuständig. Die Arbeit erfolgt meist in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn kein Sportbetrieb stattfindet. Du sorgst für hygienische Bedingungen und trägst zur Sicherheit der Sportler bei, indem du Verschmutzungen beseitigst, die zu Unfällen führen könnten. Die Tätigkeit erfordert Verständnis für die besonderen Anforderungen in Sportstätten.
Branche: Sportstätten
Jobarten: Minijob
Personalart: Sportstättenreiniger
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Reinigung von Sporthallenböden mit speziellen sportbodengeeigneten Mitteln, Säuberung von Umkleidekabinen und Duschräumen, gründliche Reinigung der Sanitäranlagen nach Hygienestandards, Entfernen von Fingerabdrücken an Glasflächen und Spiegeln, Reinigung von Sportgeräten nach Anweisung, Entleerung und Säuberung von Abfallbehältern, Reinigung von Treppenhäusern und Zugangsbereichen, Beseitigung von Verschmutzungen in Zuschauerbereichen, Reinigung von Trainer- und Vereinsräumen nach Absprache.
Zusätzlich können folgende Nebenaufgaben anfallen: Grundreinigung während der Ferienzeiten, Unterstützung bei der Vorbereitung auf Sportveranstaltungen und Turniere, Reinigung nach besonderen Veranstaltungen oder Wettkämpfen, Mithilfe bei der Pflege von Außenanlagen wie Eingangsbereichen, Meldung von Schäden an Sportgeräten oder Einrichtungen, Überprüfung und Auffüllen von Hygieneartikeln in Sanitärbereichen, Reinigung von Tribünen und Zuschauerrängen, Unterstützung bei Maßnahmen zur Unfallverhütung durch Beseitigung von Rutschgefahren, saisonale Arbeiten wie Laubbeseitigung im Eingangsbereich.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Verständnis für die hygienischen Anforderungen in Sportstätten, Flexibilität bei den Arbeitszeiten außerhalb der Trainings- und Spielzeiten, körperliche Fitness für die teils anstrengende Tätigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Sorgfalt besonders bei der Reinigung von Sportböden, Diskretion beim Aufenthalt in Umkleide- und Vereinsräumen, grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation, Bereitschaft zur Arbeit in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
Folgende Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit wichtig: Kenntnisse über die richtige Reinigung von Sportböden und -materialien, effiziente Arbeitstechniken für große Flächen, Verständnis für die Bedeutung der Rutschsicherheit in Sportbereichen, sorgfältiger Umgang mit Sportgeräten und -einrichtungen, Fähigkeit nach Reinigungsplänen zu arbeiten, Organisationstalent bei der Koordination mehrerer Sporthallen, Belastbarkeit auch nach Großveranstaltungen mit erhöhtem Reinigungsaufwand, Zeitmanagement für die Einhaltung der Nutzungszeiten, Flexibilität bei saisonalen Schwankungen im Sportbetrieb.
Arbeitszeiten:
Früh morgens (5:00-8:00 Uhr) oder abends (21:00-24:00 Uhr), auch an Wochenenden nach Sportveranstaltungen. Einsatzzeiten richten sich nach dem Sportbetrieb.
Zusammenfassung:
Als Sportstättenreiniger erhältst du: Einen attraktiven Stundenlohn von 19,70€, bei Bedarf Arbeitskleidung vom Kundenunternehmen, feste Ansprechpartner bei den Sportvereinen und der Stadtverwaltung, langfristige Beschäftigungsperspektive durch kontinuierlichen Reinigungsbedarf, die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zum lokalen Sportleben zu leisten, flexible Einsatzplanung in Abstimmung mit deinen zeitlichen Möglichkeiten, persönlichen Ansprechpartner bei CALUMA für alle Vermittlungsfragen, Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der jeweiligen Sportstätten, nach Absprache Vergünstigungen bei Sportveranstaltungen, zuverlässige und pünktliche Bezahlung, Einblicke in den lokalen Sportbetrieb.