CALUMA GmbH

Frühpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Arnstadt – 25,50 € / Stunde – Teilzeit

99310 Arnstadt, Thüringen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Arnstadt wirst du Teil eines spezialisierten Frühförderzentrums, das Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen im Alter von 0-6 Jahren und ihre Familien unterstützt. Du arbeitest entwicklungsbegleitend und förderst die Kinder in verschiedenen Entwicklungsbereichen. Die kindgerecht gestalteten Förderräume sind mit vielseitigen therapeutischen Materialien ausgestattet. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Therapeuten und Psychologen. Der Standort ist zentral in Arnstadt gelegen und bietet eine gute Erreichbarkeit.

Branche: Frühpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Frühförderer

Aufgaben:

Anzeige

Als frühpädagogische Fachkraft führst du entwicklungsdiagnostische Verfahren durch und erstellst individuelle Förderpläne. Du leitest Fördereinheiten in Einzel- und Kleingruppensettings und arbeitest mit verschiedenen frühpädagogischen Konzepten. Die intensive Elternberatung und -anleitung gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du dokumentierst Entwicklungsverläufe und passt die Förderziele kontinuierlich an. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und anderen Fachkräften ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du begleitest Übergänge in Kindergarten oder Schule und berätst die aufnehmenden Einrichtungen.

Neben deinen Hauptaufgaben führst du aufsuchende Förderung in Familien oder Kindergärten durch. Du entwickelst und passt spezifisches Fördermaterial für individuelle Bedarfslagen an. Die Organisation und Durchführung von Eltern-Kind-Gruppen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du konzipierst und leitest themenspezifische Elternabende zu entwicklungsrelevanten Themen. Bei Bedarf begleitest du Familien zu wichtigen Terminen wie ärztlichen Untersuchungen oder Behördengängen. Gelegentlich übernimmst du die Präsentation der Einrichtung bei Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Frühpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Zusatzausbildung in der Frühförderung ist wünschenswert. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen Entwicklungsbereichen und Förderansätzen mit. Erfahrung in der Elternberatung und systemischen Arbeit ist erforderlich. Du verfügst über Kenntnisse in verschiedenen entwicklungsdiagnostischen Verfahren. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Ein Führerschein Klasse B für mobile Einsätze wird erwartet.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an frühpädagogischer Fachkompetenz und methodischem Geschick aus. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe ermöglicht dir eine differenzierte Wahrnehmung von Entwicklungsprozessen. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern. Empathie und Wertschätzung prägen deine Grundhaltung. Du bringst Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung von Fördersituationen mit. Deine Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion unterstützen deine professionelle Entwicklung. Du besitzt Organisationstalent und Flexibilität für mobile Einsätze. Belastbarkeit und emotionale Stabilität zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

30 Stunden pro Woche, vorwiegend vormittags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Ein fester Nachmittag für Elterngespräche und -gruppen. Regelmäßige Teamzeiten für Fallbesprechungen und interdisziplinären Austausch. Flexible Einteilung der mobilen Einsätze.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,50 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsbudget unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Du profitierst von einem interdisziplinären Team und regelmäßigem fachlichem Austausch. 30 Tage Jahresurlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein Dienstwagen für mobile Einsätze steht zur Verfügung. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg.

Anzeige