CALUMA GmbH
Frühförderer (m/w/d) für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in Gießen – 28,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Frühförderer in Gießen erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Begleitung und Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen im Alter von 0-6 Jahren. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Psychologen und Therapeuten und bietest sowohl mobile Förderung in Familien als auch Förderung in der Frühförderstelle an. Die Einrichtung verfügt über spezialisierte Förderräume und umfangreiche diagnostische und therapeutische Materialien. Du unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung und begleitest ihre Familien kompetent durch den oft herausfordernden Alltag.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Frühförderer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Förder- und Therapiestunden für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, die Beratung und Anleitung der Eltern, die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne, die Durchführung von Entwicklungsdiagnostik, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, die Dokumentation der Förderverläufe, die Mitwirkung bei der Überleitung in Kindertageseinrichtungen oder Schulen sowie die Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen. Du bietest ganzheitliche Förderung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes und seiner Familie abgestimmt ist.
Neben den direkten Förder- und Beratungsaufgaben nimmst du an Teambesprechungen und interdisziplinären Fallkonferenzen teil, führst Eltern-Kind-Gruppen durch, gestaltest Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachpersonen, wirkst bei der Qualitätssicherung und -entwicklung mit, beteiligst dich an Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkveranstaltungen, unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen und hilfst bei der Entwicklung neuer Förderkonzepte und -materialien. Auch die Mitwirkung bei der Antragstellung für Kostenträger und die Zusammenarbeit mit Behörden können zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Logopäde, Physiotherapeut oder eine vergleichbare Qualifikation mit Zusatzqualifikation in Frühförderung. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen ist wünschenswert. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung, verschiedener Störungsbilder und Fördermethoden. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, ein Führerschein Klasse B sowie aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der Elternberatung mit.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Empathie und dein Einfühlungsvermögen aus. Deine fachliche Kompetenz und dein sicheres Auftreten schaffen Vertrauen bei Eltern und Kooperationspartnern. Du verfügst über ausgezeichnete Beobachtungs- und Analysefähigkeiten, um Entwicklungspotenziale zu erkennen. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Beratung der Familien und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Selbstständigkeit und Organisationstalent sind für die mobile Arbeit unerlässlich. Flexibilität und Kreativität helfen dir, individuelle Förderansätze zu entwickeln. Eine ressourcenorientierte Sichtweise und die Fähigkeit zur Selbstreflexion runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an fünf Tagen pro Woche bei einer 38,5-Stunden-Woche. Die genaue Verteilung wird mit dir abgestimmt, wobei eine Mischung aus Vormittags- und Nachmittagsterminen üblich ist. Für die mobile Frühförderung sind Fahrzeiten zu berücksichtigen. Gelegentlich sind auch Termine in den frühen Abendstunden für Elternberatung oder Teambesprechungen erforderlich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,00 Euro pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Supervision. Du profitierst von speziellen Fortbildungen im Bereich Frühförderung und entwicklungspsychologischer Beratung. Ein Dienstfahrzeug oder Fahrtkostenerstattung für die mobile Arbeit wird zur Verfügung gestellt. Ein multiprofessionelles Team und regelmäßige Fallbesprechungen unterstützen dich in deinem Arbeitsalltag. Die Einrichtung verfügt über moderne Diagnostik- und Therapiematerialien. Du genießt ein hohes Maß an Selbstständigkeit in der Arbeitsgestaltung und hast vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch Spezialisierungen. Die sinnstiftende Tätigkeit mit erkennbaren Fortschritten der Kinder gibt dir tägliche Bestätigung.