CALUMA GmbH
Freizeitpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Ganztagesbetreuung in St. Wendel – 23,20 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In der schulischen Ganztagesbetreuung in St. Wendel erwartet dich ein dynamisches Team, das Grundschulkinder in der Nachmittagsbetreuung begleitet. Die Einrichtung betreut etwa 50 Kinder im Alter von 6-10 Jahren und legt besonderen Wert auf kreative Freizeitgestaltung und sportliche Aktivitäten. Du arbeitest in Räumlichkeiten der Schule, die für die Nachmittagsbetreuung umgestaltet wurden, sowie auf dem Schulgelände mit Sportplatz und Spielflächen. Die Betreuung zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches AG-Angebot und eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen und kulturellen Einrichtungen aus.
Branche: Soziales & Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Freizeitpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Als freizeitpädagogische Fachkraft gestaltest du die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern. Du planst und führst kreative, sportliche und spielerische Aktivitäten durch und begleitest die Kinder bei ihren Hausaufgaben. Die Förderung sozialer Kompetenzen und die Unterstützung bei der konstruktiven Konfliktlösung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Kommunikation mit Eltern und Lehrkräften. Du entwickelst und leitest eigene AGs entsprechend deiner Fähigkeiten und Interessen und gestaltest Ferienprogramme. Zudem achtest du auf einen strukturierten Ablauf des Nachmittags und schaffst eine positive Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können.
Neben deinen freizeitpädagogischen Kernaufgaben unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von besonderen Aktionen und Projekten. Du hilfst bei der Vernetzung mit lokalen Vereinen und kulturellen Einrichtungen und begleitest externe Angebote. Die Dokumentation der Aktivitäten für die Öffentlichkeitsarbeit und die Elterninformation gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Beschaffung und Pflege von Spiel- und Bastelmaterialien und unterstützt bei administrativen Aufgaben wie der Führung von Anwesenheitslisten. Zudem wirkst du bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Nachmittagsbetreuung mit und hilfst bei der Organisation von Elternabenden und Informationsveranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine pädagogische Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Sportwissenschaftler (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern haben und idealerweise über besondere Fähigkeiten in einem kreativen, sportlichen oder musischen Bereich verfügen. Erfahrung in der Freizeitgestaltung mit Kindern und der Hausaufgabenbetreuung ist wünschenswert. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch Kreativität und Ideenreichtum bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten aus. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich im Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrkräften. Du kannst Kinder motivieren und begeistern und hast ein gutes Gespür für Gruppendynamiken. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir bei der Hausaufgabenbetreuung und der Unterstützung bei Lernprozessen. Du bist belastbar und behältst auch in lebhaften Situationen den Überblick. Organisationstalent und Flexibilität erleichtern dir die Strukturierung des Nachmittags und die Anpassung an wechselnde Bedürfnisse der Kinder. Ein konsequenter, aber liebevoller Umgang mit Kindern und die Fähigkeit, klare Regeln zu vermitteln, zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 11:30-16:30 Uhr, 25 Stunden/Woche, in den Schulferien nach Absprache
Zusammenfassung:
Dir wird ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit guter Verlängerungsperspektive angeboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 23,20 € pro Stunde. Zusätzlich gibt es 27 Tage Urlaub, die vorwiegend in den Schulferien genommen werden können. Regelmäßige Teamtreffen und fachspezifische Fortbildungen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Die Möglichkeit, eigene AGs entsprechend deiner Interessen und Fähigkeiten zu gestalten, bietet dir kreativen Freiraum. Die Einrichtung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In den Schulferien besteht die Option, im Ferienprogramm mitzuwirken und zusätzliche Stunden zu übernehmen. Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Einbindung in schulische Strukturen werden dir geboten.