CALUMA GmbH
Freizeitpädagoge (m/w/d) für offene Ganztagsschule in Geretsried – 23,50 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Freizeitpädagoge in einer offenen Ganztagsschule in Geretsried erwartet dich eine kreative Tätigkeit in der Nachmittagsbetreuung von Schülern der Klassen 1-4. Du gestaltest eigenverantwortlich Freizeitangebote und AGs und arbeitest in einem multiprofessionellen Team. Die Schule verfügt über moderne Räumlichkeiten, eine Turnhalle, einen Werkraum und ein weitläufiges Außengelände. Du entwickelst vielfältige Angebote, die den unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Kinder gerecht werden und ihnen nach dem Unterricht Raum für Spiel, Bewegung und kreative Entfaltung bieten.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Freizeitpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Freizeitangeboten in den Bereichen Sport, Kreativität, Natur und Medien, die Leitung von AGs und Projekten, die Betreuung der Kinder während der freien Spielzeit, die Mitgestaltung des Tagesablaufs in der Nachmittagsbetreuung, die Organisation von Ferienaktivitäten, die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften sowie die Dokumentation der durchgeführten Angebote. Du schaffst eine angenehme Atmosphäre, in der die Kinder ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.
Neben deinen pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die Organisation von Ausflügen und Exkursionen, gestaltest jahreszeitliche Projekte und Feste, unterstützt bei der Anschaffung von Spielgeräten und Materialien, entwickelst neue Freizeitangebote entsprechend der Interessen der Kinder, betreust die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Einrichtungen, unterstützt bei der Elternarbeit durch Newsletter und Aushänge und hilfst bei der Evaluation und Weiterentwicklung des Freizeitkonzepts. Auch die Begleitung von Praktikanten im Bereich Freizeitpädagogik kann zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine pädagogische Ausbildung wie Erzieher, Sozialpädagoge, Sportpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und einer Spezialisierung in einem relevanten Bereich sind willkommen. Du verfügst über Kenntnisse in der Freizeitpädagogik und in der Arbeit mit Grundschulkindern. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du besondere Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Sport, Kreativität, Musik oder Medien mit.
Du zeichnest dich durch deine Kreativität und Begeisterungsfähigkeit aus. Deine offene und motivierende Art hilft dir, Kinder für verschiedene Aktivitäten zu begeistern. Du kannst gut organisieren und strukturieren, um vielfältige Angebote zu koordinieren. Deine Kommunikationsstärke unterstützt die Zusammenarbeit mit Kollegen, Lehrkräften und Eltern. Du bist flexibel und kannst dich auf unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen einstellen. Dein Einfühlungsvermögen hilft dir, die Interessen der Kinder zu erkennen und aufzugreifen. Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sind für den Schulalltag unerlässlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen vorwiegend zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an fünf Tagen pro Woche bei einer 38,5-Stunden-Woche. In den Schulferien sind Ganztagseinsätze zwischen 8:00 und 16:00 Uhr üblich. Die genaue Dienstplangestaltung orientiert sich am Schulrhythmus und wird im Team abgestimmt. An schulfreien Tagen und in den Ferien werden besondere Projekte und Aktivitäten angeboten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,50 Euro pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Du profitierst von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit und einem eigenen Budget für Materialien und Aktivitäten. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Räumlichkeiten und vielfältige Ressourcen für deine Angebote. Regelmäßige Teambesprechungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften unterstützen dich in deinem Arbeitsalltag. Es besteht die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und Weiterentwicklung. Die Ferienzeiten bieten Raum für besondere Projekte und kreative Konzepte.