CALUMA GmbH
Freizeitpädagoge (m/w/d) für Hort in Meißen – 22,80 € Stundenlohn – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem Hort an einer Grundschule in der historischen Altstadt von Meißen wirst du Teil eines kreativen Teams, das Grundschulkinder in der Nachmittagsbetreuung begleitet. Der Hort betreut etwa 120 Kinder der Klassenstufen 1-4 und legt besonderen Wert auf kulturelle Bildung und handwerklich-künstlerische Angebote mit Bezug zur Meißener Porzellan- und Handwerkstradition. Die Einrichtung verfügt über großzügige Räumlichkeiten im historischen Schulgebäude, eine Keramikwerkstatt und einen Schulgarten mit Blick auf die Albrechtsburg.
Branche: Schulkindbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Hortbetreuungskraft
Aufgaben:
Als Freizeitpädagoge/in im Hort Meißen gehören zu deinen Hauptaufgaben: Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern im Nachmittagsbereich, Organisation und Durchführung von kreativen Freizeitangeboten mit Fokus auf Keramik und traditionelles Handwerk, Unterstützung bei den Hausaufgaben und Lernzeiten, Planung und Gestaltung von Projekten zur regionalen Kultur und Geschichte, Begleitung der Kinder bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen, Förderung von Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln, Mitwirkung bei der Gestaltung von Festen und Ausstellungen, Zusammenarbeit mit Lehrkräften und regelmäßiger Austausch.
Ergänzend zu deinen pädagogischen Kernaufgaben in der Freizeitgestaltung übernimmst du folgende Tätigkeiten: Organisation und Durchführung von Ferienangeboten mit Bezug zur Stadtgeschichte, Betreuung des Schulgartens und naturpädagogischer Angebote, Begleitung bei Ausflügen zu kulturellen Einrichtungen der Stadt, Mitwirkung bei der Raumgestaltung und Materialbeschaffung, Unterstützung bei der Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Mithilfe bei der Elternkommunikation und bei Elterngesprächen, Organisation von Ausstellungen der Kinderwerke, Vernetzung mit lokalen Handwerksbetrieben und Kultureinrichtungen.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation, Alternativ: Quereinstieg mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern, Idealerweise Kenntnisse oder Fertigkeiten in handwerklichen oder künstlerischen Bereichen, Erfahrung in der Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung, Interesse an regionaler Kultur und Geschichte, Kenntnisse über die Entwicklung im Grundschulalter, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Schule und Elternhaus, Aktuelles erweitertes Führungszeugnis.
Für den Erfolg in dieser Position sind folgende Kompetenzen besonders wichtig: Kreativität und handwerkliches Geschick bei der Gestaltung von Freizeitangeboten, Freude an der Vermittlung kultureller Traditionen und handwerklicher Fertigkeiten, Organisationstalent für die Planung vielfältiger Nachmittagsangebote, Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrkräften, Durchsetzungsvermögen und gleichzeitig einfühlsamer Umgang mit den Kindern, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Improvisationstalent im Hortalltag, Geduld und Ausdauer bei der Lernunterstützung.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Stunden pro Woche. Die Hauptarbeitszeit liegt Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:30 Uhr. In den Schulferien werden ganztägige Angebote durchgeführt, die Arbeitszeit verteilt sich dann flexibel. Teambesprechungen finden wöchentlich statt.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Entfristung, 27 Tage Jahresurlaub, vorwiegend in den Schulferien, Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im kulturpädagogischen Bereich, Ein kreatives Team mit flacher Hierarchie und kollegialer Atmosphäre, Die Möglichkeit, eigene Talente und Interessen in die Arbeit einzubringen, Kontakte zu lokalen Künstlern und Handwerksbetrieben, Arbeiten in einem historischen Umfeld mit besonderem Flair, Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Möglichkeit zur Aufstockung der Stunden nach der Einarbeitungsphase.