CALUMA GmbH

Freizeitpädagoge (m/w/d) für Ganztagsschule in Emmerich am Rhein – 23,40 € / Stunde – Teilzeit

46446 Emmerich am Rhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
23,40 Euro - 23,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Emmerich am Rhein erwartet dich eine kreative Tätigkeit als Freizeitpädagoge im Ganztag einer Grundschule. Du gestaltest die Nachmittagsbetreuung für Kinder im Alter von 6-10 Jahren und entwickelst abwechslungsreiche Freizeitangebote. Die Schule verfügt über großzügige Räumlichkeiten, einen Bewegungsraum, eine Schulküche und ein naturnahes Außengelände. Das pädagogische Konzept des Ganztags legt besonderen Wert auf Bewegung, gesunde Ernährung und kreatives Gestalten. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das eng mit den Lehrkräften zusammenarbeitet.

Branche: Schulische Bildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Freizeitpädagoge im Ganztag betreust du die Kinder nach dem Unterricht und während der Mittagspause. Du planst und führst altersgerechte Freizeitaktivitäten in den Bereichen Sport, Kreativität, Musik, Natur und Spiel durch. Die Unterstützung bei den Hausaufgaben gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Begleitung während der Mahlzeiten und in Freispielphasen. Du entwickelst thematische Projekte und AGs entsprechend deinen Stärken und den Interessen der Kinder. Zudem beobachtest du die Gruppendynamik, förderst ein positives Miteinander und unterstützt die Kinder bei Konflikten.

Neben der direkten Arbeit mit den Kindern übernimmst du die Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten und sorgst für Ordnung und Sicherheit. Du dokumentierst deine pädagogische Arbeit und beteiligst dich an der Weiterentwicklung des Ganztagskonzepts. Die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, einschließlich regelmäßiger Absprachen und gemeinsamer Projekte, gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du pflegst den Kontakt zu den Eltern durch Tür- und Angelgespräche und nimmst an Elternabenden teil. Bei Bedarf organisierst du besondere Aktivitäten während der Schulferien oder unterstützt bei Schulfesten und Veranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst idealerweise über eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eines verwandten Bereichs. Auch Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Du bringst Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter mit und hast Verständnis für ihre Entwicklung und Bedürfnisse. Besondere Fähigkeiten in den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Theater oder Naturpädagogik sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch Kreativität und Ideenreichtum in der Gestaltung von Freizeitangeboten aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen. Du arbeitest gerne im Team, bringst aber auch die Fähigkeit mit, selbstständig Angebote zu planen und durchzuführen. Deine Flexibilität und Improvisationstalent helfen dir, auf die wechselnden Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen. Du bist belastbar und behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick. Deine positive Grundhaltung und dein Humor schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:30 Uhr, 25 Stunden pro Woche, während der Schulzeit, Ferienbetreuung nach Absprache

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem attraktiven Gehalt von 23,40 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub, vorwiegend in den Schulferien. Die Arbeit während der Schulzeiten ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit Familie oder Studium. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Die Schule bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigem fachlichem Austausch und Teamsupervision. Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das Ganztagsangebot aktiv mitzugestalten.

Anzeige