CALUMA GmbH
Forsthelfer (m/w/d) in Suhl – 16,30 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Forsthelfer in Suhl unterstützt du lokale Forstbetriebe bei der Aufforstung und Waldpflege im Thüringer Wald. Du bist in den ausgedehnten Waldgebieten rund um Suhl tätig, die durch Borkenkäferbefall und Sturmschäden Aufforstungsmaßnahmen benötigen. CALUMA vermittelt engagierte Helfer an Forstbetriebe und Waldbesitzer, die nachhaltige Forstwirtschaft betreiben und zur Gesundung des Waldes beitragen.
Branche: Forstwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Pflanzen junger Baumsetzlinge auf Aufforstungsflächen. Du bereitest den Boden mit speziellen Werkzeugen vor und setzt die jungen Bäume nach Anweisung ein. Du unterstützt bei der Pflege junger Aufforstungsflächen durch Freischneiden von Konkurrenzvegetation. Du hilfst beim Anbringen von Verbissschutz, um die jungen Bäume vor Wildtieren zu schützen. Du unterstützt bei der Zaunpflege zum Schutz der Aufforstungsflächen. In der Saison hilfst du bei der Sammlung von Waldsamen und Forstpflanzen.
Neben den Aufforstungsarbeiten unterstützt du bei der Instandhaltung von Forstwegen durch Freischneiden und Beseitigen von Hindernissen. Du hilfst bei der Kontrolle und Reinigung von Wasserabläufen und Gräben. Du unterstützt bei der Beseitigung von invasiven Pflanzenarten, die heimische Bäume bedrohen. Du hilfst bei der Pflege und Reinigung der Werkzeuge und Geräte. Bei Bedarf unterstützt du bei der Bekämpfung von Forstschädlingen durch Aufstellen von Fallen und Monitoring.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein für die anstrengende Arbeit im unwegsamen Gelände. Du musst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien arbeiten können. Idealerweise hast du Interesse an Natur- und Umweltschutz sowie an nachhaltiger Forstwirtschaft. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein. Ein gewisses technisches Verständnis für den Umgang mit Forstgeräten ist von Vorteil. Du solltest bereit sein, nach Anweisung zu arbeiten und Vorgaben genau einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweise.
Du bist körperlich belastbar und trittsicher im unebenen Waldgelände. Du arbeitest sorgfältig und genau nach Vorgaben. Du bist wetterfest und scheust weder Hitze noch Kälte oder Regen. Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge im Wald. Du kannst dich gut ins Team einfügen und kommunizieren. Du gehst verantwortungsvoll mit Werkzeugen und der Natur um. Du bist motiviert, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, in der Hauptsaison (Frühjahr und Herbst) auch samstags. Arbeitszeiten meist zwischen 7:00 und 16:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Flexible Einsätze je nach Witterung und Jahreszeit möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,30 € geboten. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die verschiedenen Forstarbeiten. Dir wird notwendige Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Unterkünften bei entlegenen Einsatzorten. Dir wird eine sinnvolle Tätigkeit an der frischen Luft im Einklang mit der Natur geboten. Du lernst viel über Waldökosysteme und nachhaltige Forstwirtschaft. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Walderhaltung. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison.