CALUMA GmbH

Forsthelfer in Brilon – 16,30 € pro Stunde – Temporär

59929 Brilon, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,30 Euro - 16,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den ausgedehnten Waldgebieten rund um Brilon im Sauerland unterstützt du bei der Aufforstung und Waldpflege. Du arbeitest in der größten Waldgemarkung Deutschlands mit einer einzigartigen Artenvielfalt. Als Teil eines engagierten Teams hilfst du bei der nachhaltigen Bewirtschaftung des Stadtwaldes und trägst zum Erhalt dieses wichtigen Ökosystems bei. Die abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft bietet dir einen direkten Kontakt zur Natur.

Branche: Forstwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Waldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Forsthelfer bist du für die Unterstützung bei verschiedenen Waldarbeiten zuständig. Du hilfst bei der Pflanzung junger Bäume, dem Freischneiden von Kulturflächen und der Pflege von Jungbeständen. Du unterstützt bei der Entnahme von Pflegehölzern und hilfst bei der Aufarbeitung von Schadholz nach Sturmschäden oder Borkenkäferbefall. Dabei sorgst du für die ordnungsgemäße Sortierung des Holzes nach Qualität und Verwendungszweck.

Neben den klassischen Forstarbeiten übernimmst du auch Aufgaben im Bereich des Waldnaturschutzes. Du hilfst bei der Pflege von Biotopen, dem Anlegen von Wildschutzzäunen oder der Kontrolle von Nistkästen. Du unterstützt bei der Instandhaltung von Forstwegen und -einrichtungen und hilfst bei Bedarf bei der Waldvermessung oder der Markierung von Parzellengrenzen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die anstrengende Arbeit im unebenen Gelände. Du bist bereit, bei jedem Wetter draußen zu arbeiten und auch längere Fußwege im Wald zurückzulegen. Vorkenntnisse in der Forstwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du verfügst über grundlegende Deutschkenntnisse und idealerweise einen Führerschein Klasse B, um die teilweise abgelegenen Einsatzorte erreichen zu können.

Du bist körperlich belastbar und kannst auch unter schwierigen Witterungsbedingungen konzentriert arbeiten. Deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein sorgen für sichere und qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Orientierungssinn im Wald. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, dich gut in die Arbeitsgruppe zu integrieren. Du hast Respekt vor der Natur und handelst umweltbewusst.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 15:30 Uhr. In dringenden Fällen, wie nach Sturmschäden oder bei der Borkenkäferbekämpfung, können auch Einsätze am Wochenende anfallen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Je nach Jahreszeit und Witterung können die Arbeitszeiten angepasst werden, um die optimalen Tageslichtverhältnisse zu nutzen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,30 € geboten. Bei besonderen Einsätzen wie Aufarbeitung nach Sturmschäden sind Zulagen möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Tätigkeiten und die Sicherheitsvorschriften. Der Kunde stellt Schutzkleidung wie Helm, Handschuhe und Sicherheitsschuhe. Du erhältst Einblicke in moderne Forstwirtschaft und kannst dein Wissen über Waldökosysteme erweitern. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, verschiedene Jahreszeiten im Forstbetrieb kennenzulernen.

Anzeige