CALUMA GmbH
Förderpädagoge für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen in Borken (25,50€/Std.) – Teilzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einem spezialisierten Förderzentrum in Borken, das Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensbeeinträchtigungen unterstützt. In speziell ausgestatteten Förderräumen arbeitest du mit einzelnen Kindern oder Kleingruppen an deren individuellen Entwicklungszielen. Das Team aus Förderpädagogen, Therapeuten und Bildungsbegleitern arbeitet interdisziplinär zusammen.
Branche: Förderpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Förderpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Kernaufgabe ist die Durchführung gezielter Fördermaßnahmen für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen, Aufmerksamkeitsdefiziten oder Entwicklungsverzögerungen. Du führst pädagogische Diagnostik durch, erstellst individuelle Förderpläne und setzt diese mit passenden Methoden um. Du dokumentierst die Entwicklungsfortschritte und führst regelmäßige Elterngespräche.
Zusätzlich berätst du Eltern und Lehrkräfte zu Fördermöglichkeiten, entwickelst spezifische Lernmaterialien für verschiedene Förderbedarfe und nimmst an Helferkonferenzen teil. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördermaßnahmen und hilfst bei der Vernetzung mit anderen Institutionen wie Schulen und therapeutischen Einrichtungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Förderpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen ist erwünscht. Du hast fundierte Kenntnisse in pädagogischer Diagnostik und verschiedenen Fördermethoden. Kenntnisse in den Bereichen LRS, Dyskalkulie oder ADHS sind von Vorteil. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du bringst eine hohe Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Kinder mit und kannst auch kleine Fortschritte wertschätzen. Deine Geduld und deine strukturierte Arbeitsweise helfen dir, die Kinder optimal zu fördern. Du verfügst über ausgezeichnete Beobachtungs- und Analysefähigkeiten, um Lernprozesse effektiv zu gestalten. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, in den Schulferien optional vormittags, 20-25 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung nach Absprache.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 25,50 Euro geboten, zusätzlich erhältst du 28 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision, Zugang zu einer umfangreichen Sammlung an Fördermaterialien, ein professionelles Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen.