CALUMA GmbH
Flughafensicherheitskraft (m/w/d) für Filderstadt – 25,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flughafensicherheitskraft in Filderstadt erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Luftsicherheit am nahe gelegenen Flughafen Stuttgart. CALUMA vermittelt dich an zertifizierte Sicherheitsunternehmen, die im Auftrag der Bundespolizei oder der Flughafenbetreiber tätig sind. Du bist zuständig für die Kontrolle von Passagieren, Gepäck, Personal und Fracht und trägst damit wesentlich zur Sicherheit des Luftverkehrs bei. Die Nähe Filderstadts zum Flughafen Stuttgart macht diese Position besonders attraktiv für Einwohner der Region.
Branche: Sicherheitsdienste
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitsassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Personen- und Handgepäckkontrollen gemäß den geltenden Luftsicherheitsvorschriften, die Bedienung von Röntgenanlagen und Metalldetektoren, die Durchführung von manuellen Nachkontrollen bei Auffälligkeiten und die Identifizierung verbotener Gegenstände. Du überprüfst Ausweis- und Zugangsdokumente, kontrollierst Flughafenpersonal und Crew-Mitglieder und führst Zugangskontrollen zu Sicherheitsbereichen durch. Bei der Kontrolle von aufgegebenem Gepäck oder Fracht arbeitest du mit speziellen Detektionssystemen. Die korrekte Dokumentation aller Kontrollen und Vorkommnisse gehört ebenfalls zu deinen Pflichten.
Neben den Hauptkontrollaufgaben unterstützt du bei der Betreuung von Passagieren mit besonderen Bedürfnissen wie Rollstuhlfahrern oder Familien mit Kleinkindern während der Kontrolle. Du gibst Auskünfte zu den Sicherheitsbestimmungen und erklärst den Kontrollprozess. Bei Verdachtsfällen führst du vertiefte Kontrollen durch und arbeitest eng mit der Bundespolizei zusammen. Du nimmst an regelmäßigen Schulungen und Übungen teil, um stets auf dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorschriften zu bleiben. Bei besonderen Ereignissen wie Bombendrohungen oder anderen Sicherheitsvorfällen unterstützt du die Einsatzkräfte nach festgelegten Protokollen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Landes besitzen. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen ist zwingend erforderlich. Vor Arbeitsbeginn durchläufst du eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz. Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist Voraussetzung. Eine spezielle Luftsicherheitsschulung mit abschließender Prüfung wird vor dem ersten Einsatz durchgeführt. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt.
Du solltest über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit verfügen. Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit über längere Zeiträume sind essenziell, um auch bei Routinekontrollen stets wachsam zu bleiben. Eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Erinnerungsvermögen sind wichtig für die Erkennung von Gefahren und verbotenen Gegenständen. Du solltest konfliktfähig und gleichzeitig deeskalierend sein, um auch mit schwierigen Passagieren professionell umgehen zu können. Interkulturelle Kompetenz ist im internationalen Umfeld des Flughafens von großer Bedeutung. Technisches Verständnis für die Bedienung der Kontrollgeräte und körperliche Fitness für länger andauernde stehende Tätigkeiten werden vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Betriebszeiten des Flughafens Stuttgart, der in der Regel von 4:00 bis 24:00 Uhr geöffnet ist. Bei Vollzeitbeschäftigung wird im Schichtsystem gearbeitet, typischerweise in einer Früh- (4:00-12:30 Uhr), einer Zwischen- (10:00-18:30 Uhr) und einer Spätschicht (16:00-24:30 Uhr). Die Schichten rotieren nach einem festen Plan, der auch Wochenend- und Feiertagsdienste einschließt. Während der Hauptreisezeiten (Schulferien, Feiertage) kann es zu einem erhöhten Personalbedarf und zusätzlichen Einsätzen kommen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 25,00 €, der die hohe Verantwortung und die besonderen Anforderungen dieser Tätigkeit widerspiegelt. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu einem sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich. Du erhältst eine umfassende Ausbildung im Bereich Luftsicherheit, die auch in anderen Sicherheitsbereichen von Wert ist. Die regelmäßigen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Planbarkeit trotz Schichtdienst. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ergänzen dein Einkommen. Bei guter Leistung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum Teamleiter oder Ausbilder. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen rund um deine Einsätze und steht dir als zuverlässiger Partner zur Seite.