CALUMA GmbH
Fertigungshelfer (m/w/d) für Rodgau – 16,40 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Rodgau wirst du als Fertigungshelfer bei einem mittelständischen Unternehmen der Metallverarbeitung eingesetzt. Der Betrieb ist spezialisiert auf die Herstellung von Metallbauteilen für verschiedene Industriezweige. Der Produktionsstandort befindet sich im Gewerbegebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du arbeitest in einer modernen Produktionshalle und unterstützt das Team bei verschiedenen Fertigungsprozessen.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Metallbearbeitung – Bedienung einfacher Maschinen nach Einweisung – Nachbearbeitung von Metallteilen (Entgraten, Schleifen) – Zusammenbau einfacher Baugruppen – Sichtkontrolle der produzierten Teile – Verpackung der Fertigprodukte nach Kundenvorgaben – Materialbereitstellung an den Arbeitsplätzen
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebentätigkeiten: – Reinigung der Arbeitsplätze und Maschinen – Sortieren und Bereitstellen von Kleinteilen – Mitarbeit bei Materialwechsel und Umrüstarbeiten – Unterstützung bei der Qualitätskontrolle – Mithilfe bei Inventurarbeiten – Einfache Transportarbeiten innerhalb der Produktion – Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich sicherstellen
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Technisches Grundverständnis – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeit – Grundlegende Deutschkenntnisse – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – Idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion
Folgende Fähigkeiten sind für die Position hilfreich: – Handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen – Grundlegendes Verständnis für technische Zeichnungen – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle – Konzentrationsfähigkeit auch bei Routineaufgaben – Schnelle Auffassungsgabe für neue Arbeitsprozesse – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Maschinen und Materialien – Teamorientierte Arbeitsweise – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
Arbeitszeiten:
Folgende Arbeitszeiten stehen zur Verfügung: – Flexible Einsatzzeiten zwischen 6:00 und 22:00 Uhr – Wocheneinsatz von 15-20 Stunden – Einsätze von Montag bis Freitag – Mindestens 2 feste Arbeitstage pro Woche – Gelegentliche Samstagseinsätze möglich – Arbeitszeiten können an Studium/Hauptjob angepasst werden – Langfristige Einsatzplanung möglich
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: – Attraktiver Stundenlohn von 16,40 € – Pünktliche und zuverlässige Gehaltszahlungen – Zuschläge für Spät- und Wochenendarbeit – Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden gestellt – Einarbeitung durch erfahrene Kollegen – Übernahmemöglichkeit in Festanstellung – Persönlicher Ansprechpartner bei CALUMA – Flexible Arbeitszeitgestaltung – Moderne Arbeitsumgebung mit guter Ausstattung – Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten