CALUMA GmbH
Ferienjob: Lagerhelfer (m/w/d) für Krefeld – 17,10 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Lagerhelfer in Krefeld unterstützt du ein Logistikunternehmen bei verschiedenen Tätigkeiten im Lager und in der Kommissionierung. Du sorgst für einen reibungslosen Warenfluss und trägst zur effizienten Abwicklung der Logistikprozesse bei. CALUMA vermittelt dich an einen Kunden mit modernem Logistikzentrum in Krefeld. Der Job eignet sich hervorragend als Ferienjob, bei dem du über einen begrenzten Zeitraum gutes Geld verdienen und wertvolle Erfahrungen in der Logistikbranche sammeln kannst.
Branche: Lager, Logistik
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Lagerpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Annahme und Kontrolle eingehender Waren, das Ein- und Auslagern von Artikeln sowie das Kommissionieren von Bestellungen nach Picklisten. Du verpackst die zusammengestellten Waren fachgerecht und stellst sie für den Versand bereit. Zudem scannst du Barcodes zur Erfassung der Warenbewegungen und aktualisierst damit die Bestandsdaten im System. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Be- und Entladen von LKWs und führst einfache Qualitätskontrollen durch.
Ergänzend zu den Kernaufgaben im Lager hilfst du bei der Inventur und der Bestandskontrolle. Du unterstützt bei der Säuberung und Instandhaltung des Lagers und der Lagertechnik. Gelegentlich übernimmst du auch das Umpacken von Waren in andere Behältnisse oder hilfst beim Etikettieren und Auszeichnen. Bei Bedarf unterstützt du in der Versandabteilung beim Verpacken spezieller Sendungen oder beim Erstellen von Versanddokumenten. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Optimierung der Lagerordnung oder beim Aussortieren beschädigter Waren.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und idealerweise erste Erfahrungen in der Lagerarbeit mitbringen, wobei auch Quereinsteiger willkommen sind. Du solltest körperlich fit sein, da die Tätigkeit auch das Heben schwerer Gegenstände (bis 20 kg) beinhalten kann. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig. Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du überzeugst durch deine körperliche Belastbarkeit und Ausdauer bei wiederkehrenden Tätigkeiten. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der termingerechten und korrekten Ausführung aller Aufgaben. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft, um Fehler bei der Kommissionierung zu vermeiden. Im Team kommunizierst du klar und unterstützt deine Kollegen. Deine Lernbereitschaft hilft dir, dich schnell in die Lagerprozesse und -systeme einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Der Ferienjob ist auf 2-8 Wochen ausgelegt und kann in den Semester- oder Schulferien absolviert werden. Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 7:00 und 16:00 Uhr an Werktagen, bei Bedarf auch im Zwei-Schicht-System (Früh/Spät). In der Regel arbeitest du Vollzeit mit 38-40 Stunden pro Woche. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit von 2-3 Tagen bist du voll in die Arbeitsabläufe integriert.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,10 € geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Lagerabläufe und -systeme. Die Tätigkeit ist körperlich fordernd und bietet einen guten Ausgleich zum Studium oder Schulalltag. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Logistikbranche, die in vielen Berufsfeldern nützlich sein können. Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden gestellt. Bei größeren Logistikzentren gibt es oft eine Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten. Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bei besonders guter Leistung besteht die Möglichkeit, in den folgenden Ferien wieder eingestellt zu werden oder einen dauerhaften Nebenjob angeboten zu bekommen.